Installation, 5 einbau – KROHNE OPTISWIRL 4070 Quickstart DE Benutzerhandbuch
Seite 16

2
INSTALLATION
16
OPTISWIRL 4070
www.krohne.com
06/2010 - 4000122002 - QS OPTISWIRL 4070C R04 de
2.5 Einbau
2.5.1 Allgemeine Einbauhinweise
Vor dem Einbau des Geräts sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
• Entfernen Sie alle Transportsicherungen und Schutzverkleidungen vom Gerät.
• Achten Sie darauf, dass die Dichtungen denselben Durchmesser wie die Rohrleitungen haben.
• Beachten Sie die korrekte Durchflussrichtung des Geräts. Diese wird durch einen Pfeil auf
dem Gehäuse des Messwertaufnehmers angezeigt.
• An Messstellen mit wechselnder thermischer Beanspruchung sind die Messgeräte mit
Dehnschrauben (DIN 2510) zu montieren.
• Dehnschrauben bzw. Bolzen und Muttern gehören nicht zum Lieferumfang.
• Achten Sie unbedingt auf den konzentrischen Sitz der Messflansche.
• Beachten Sie die exakte Einbaulänge des Messgeräts bei der Vorbereitung der Messstelle.
VORSICHT!
Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal
vorgenommen werden. Die regionalen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind
unbedingt einzuhalten.
Abbildung 2-11: Messstelle vorbereiten
1 Einbaulänge des Messgeräts + Dicke der Dichtungen.
VORSICHT!
Die Innendurchmesser der Rohrleitungen, des Messwertaufnehmers und der Dichtungen
müssen übereinstimmen. Die Dichtungen dürfen nicht in die Strömung ragen.
Abbildung 2-12: Innendurchmesser
1 Innendurchmesser Anschlussrohr
2 Innendurchmesser Flansch und Dichtung
3 Innendurchmesser Messwertaufnehmer
QS_OPTISWIRL4070C_R04_de_122002_PRT.book Page 16 Monday, June 7, 2010 8:38 AM