Installation, 8 installationsempfehlungen bei flüssigkeiten, 1 allgemeine anforderungen – KROHNE OPTIFLEX 2200 C_F Quickstart DE Benutzerhandbuch
Seite 14

2
INSTALLATION
14
OPTIFLEX 2200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4000622203 - QS OPTIFLEX 2200 R03 de
2.8 Installationsempfehlungen bei Flüssigkeiten
2.8.1 Allgemeine Anforderungen
Freiraum zwischen Sonde und Tankeinbauten bzw Behälterwand
Abbildung 2-14: Einbauempfehlungen bei Flüssigkeiten
1 Das vom Gerät erzeugte elektromagnetische (EM-) Feld. Es hat einen Radius von R
min
. Stellen Sie sicher, dass das
EM-Feld frei von Einbauten und Produktfluss ist. Ziehen Sie bitte nachfolgende Tabelle zurate.
2 Bauen Sie ein Bezugsgefäß oder ein Schwallrohr ein, wenn zu viele Tankeinbauten vorhanden sind.
3 Richten Sie die Sonde gerade aus. Wenn sie zu lang ist, kürzen Sie sie entsprechend. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
mit der neuen Sondenlänge konfiguriert wird. Weitere Informationen über die Vorgehensweise finden Sie im Hand-
buch.
4 Freiraum. Ziehen Sie bitte nachfolgende Tabelle zurate.
Sondentyp
Freiraum (Radius, R
min
) um die Sonde
[mm]
[Zoll]
Koaxialsonde
0
0
Flexible/starre Doppelsonde
100
4
Flexible/starre Monosonde
300
12