KROHNE BW 25 Quickstart DE Benutzerhandbuch
Seite 5

BW25
www.krohne.com
5
Zulässige Temperaturbereiche
Grundlegende Montagehinweise
•
Vor der Montage ist die Seriennummer der Anzeige (Typschild) mit der
Seriennnummer auf dem Verdrängerstab, dem Flansch und dem Magnet
zu vergleichen.
•
Bei Füllstandsanzeigern mit Bezugsgefäß ist ebenfalls die BW25-
Seriennummer auf dem Bezugsgefäß mit der Seriennummer auf der
Anzeige zu vergleichen.
•
Der Zusammenbau von Teilen mit unterschiedlichen Seriennummern ist
zu vermeiden.
•
Werkstoffverträglichkeit der messstoffberührten Teilen sicherstellen.
•
Schrauben und Dichtungen sind bauseits bereitzustellen und
entsprechend der Druckstufe des Anschlussflansches bzw. des
Betriebsdruckes zu wählen.
•
Dichtungen ausrichten. Muttern mit den Anzugsmomenten der
entsprechenden Druckstufe festziehen.
•
Verlegen Sie Signalkabel nicht direkt neben Kabeln für die
Energieversorgung.
1
max. Messstofftemperatur siehe Techn. Datenblatt
2
max. Lager- und Umgebungstemperatur
Umgebungstemp.: Ex Geräte -40...+60°C, Nicht Ex Geräte -20...+60°C
Lagertemperatur: -20...+60°C
QS_BW25_R01_de_PRT.book Page 5 Wednesday, April 23, 2008 9:20 AM