Allgemeine sicherheitsinformationen, Getrennte (feld-)ausführung – KROHNE OPTIFLEX 2200 ATEX DE Benutzerhandbuch
Seite 8

1
ALLGEMEINE SICHERHEITSINFORMATIONEN
8
OPTIFLEX 2200 C/F
www.krohne.com
09/2013 - 4000861702 - AD ATEX OPTIFLEX 2200 R02 de
Getrennte (Feld-)Ausführung
Abbildung 1-4: Getrennte Ausführung, Ex ia-Typenschild am Messumformer-Gehäuse
Abbildung 1-5: Getrennte Ausführung, Ex ia-Typenschild am Sondengehäuse
1 Kennziffer der ATEX-Zertifizierungsbehörde
2 Betriebsmittelzulassungskategorie (explosionsgefährdeter Bereich - Gas), Geräteschutzarten einschließlich zugelas-
sener Gasgruppen, Temperaturklassen (T6...T3 oder T2 - abhängig vom Sondentyp) und Geräteschutzniveau
3 Betriebsmittelkategorie (explosionsgefährdeter Bereich - Staub), Geräteschutzarten für explosionsgefährdete Berei-
che mit Staub, Zonen, maximale Oberflächentemperatur, Geräteschutzniveau und Schutzart (falls mit geeigneten Ka-
belverschraubungen ausgestattet)
4 Ausgangsoption 4...20 mA passiv - HART:
Ausgangsoption 4...20 mA passiv - HART:
Ausgangsoption 4...20 mA passiv - HART:
Ausgangsoption 4...20 mA passiv - HART: Daten des eigensicheren Kreises für das Gerät
Fieldbus (FF oder PROFIBUS PA) Optionen:
Fieldbus (FF oder PROFIBUS PA) Optionen:
Fieldbus (FF oder PROFIBUS PA) Optionen:
Fieldbus (FF oder PROFIBUS PA) Optionen: Spannungsversorgungsparameter nach dem Entity- oder FISCO-System
5 Eingangsspannungsbereich und maximaler Strom (4...20 mA passiv - HART) / Basisstrom (FF oder PROFIBUS PA)
6 Typ und Größe der Kabeleinführung (M20×1,5 oder ½NPT)