Menü-einstellungen für profibus-pa, Technische daten, Zusatzanleitung bm70 a / p mit profibus-pa – KROHNE BM 70A-P PROFIBUS PA DE Benutzerhandbuch
Seite 7

Zusatzanleitung BM70 A / P mit PROFIBUS-PA
KROHNE Messtechnik GmbH & Co. KG · Ludwig-Krohne-Str. 5
R
D-47058 Duisburg
7/7
Tel.: 0203-301 0
R
Fax: 0203-301 389 · e-mail: [email protected]
3. Menü-Einstellungen für PROFIBUS-PA
Für den Betrieb der BM 70 A/P an einem PROFIBUS-PA-Netz sind die folgenden Einstellungen zu treffen, wobei zu
beachten ist, dass die Adresse nur über die lokale Anzeige- und Bedieneinheit eingestellt werden kann.
Funktion (Fct.)
Eingabebereich
Vorgabewert Beschreibung
3.3.5 BAUDRATE
Auswahl
9600 Bd. - 12000 kBd
31250 Bd.
Bitte zuerst das
Protokoll einstellen
Bitte stellen Sie die Baudrate immer auf 31250 Bd,
da dies die feste Baudrate für PROFIBUS-PA ist.
3.3.6 ADRESSE
Eingabe
0 ... 126
126
Bitte stellen Sie hier die Adresse ein, die für dieses
Gerät auch am Master eingestellt werden muss.
3.3.7 PROTOKOLL
Auswahl
PROFIB. PA
F.-Found.
PROFIB. FMS
PROFIB. DP
PROFIB. PA
Auswahl des Kommunikations-Protokolls.
Muss auf PROFIB. PA eingestellt werden. Dies ist
nur möglich, wenn die entsprechende Hardware
vorhanden ist.
4. Technische Daten
, PROFIBUS-Ident-Nr. F901
Hardware
Physik
Nach IEC61158-2 und dem FISCO-Modell
Buskennwerte 9... 30 V; 0,3 A max. ; 4,2 W max.
Grundstrom
10 mA
FDE
Ja: Separate Fehlerabschaltelektronik
vorhanden
Fehlerstrom
6 mA; (Fehlerstrom = Max. Dauerstrom –
Grundstrom)
Anlaufstrom
Kleiner als der Grundstrom
Ex-Zulassung
EEx ia IIC T6 bzw. EEx ib IIC/IIB T6 nach
dem FISCO-Modell
Anschluss
Verpolungsunabhängig
Software
GSD
alle KROHNE-Gerätestammdaten werden auf
Diskette mitgeliefert
Geräte-Profil
Komplette Realisierung des Profils B, V2.0
Funktionsblöcke
Füllstand [m], Abstand [m]; zusätzlich Volumen
[m
3
] als zyklischer Wert und Status.
Angegebene Einheiten = Default-Einheiten
Adressbereich
0-126, default 126
„Set Slave Address“ wird nicht unterstützt
Bedienung
Anzeige- und Bedienoberfläche am Gerät
SAP`s
2; die Anzahl Service Access Points ist
typischerweise gleich der max. Anzahl Master
Klasse 2 (Bedientools)