5 an die spannungsversorgung anschließen, 1 anschluss vorbereiten, 2 anschlussschritte – KROHNE OPTISWITCH 3000C Transistor DE Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

5 An die Spannungsversorgung

anschließen

5.1 Anschluss vorbereiten

Beachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:

l

Nur in spannungslosem Zustand anschließen

Schließen Sie die Versorgungsspannung gemäß den nach-

folgenden Anschlussbildern an. Beachten Sie dazu die allge-

meinen Installationsvorschriften. Verbinden Sie den OPTI-

SWITCH 3000 C grundsätzlich mit der Behältererde (PA) bzw.

bei Kunststoffbehältern mit dem nächstgelegenen Erdpoten-

zial. Seitlich am Gerätegehäuse befindet sich dazu eine

Erdungsklemme zwischen den Kabelverschraubungen. Diese

Verbindung dient zur Ableitung elektrostatischer Aufladungen.
Die Daten für die Spannungsversorgung entnehmen Sie den

"Technischen Daten" im "Anhang".

Der OPTISWITCH 3000 C wird mit handelsüblichem Kabel mit

rundem Querschnitt angeschlossen. Ein Kabelaußendurch-

messer von 5 ... 9 mm (0.2 ... 0.35 in) gewährleistet die

Dichtwirkung der Kabelverschraubung.
Wenn Sie Kabel mit anderem Durchmesser oder Querschnitt

einsetzen, wechseln Sie die Dichtung oder verwenden Sie

eine geeignete Kabelverschraubung.

5.2 Anschlussschritte

Gehen Sie wie folgt vor:
1 Gehäusedeckel abschrauben
2 Überwurfmutter der Kabelverschraubung lösen
3 Anschlusskabel ca. 10 cm (4 in) abmanteln, Aderenden ca.

1 cm (0.4 in) abisolieren

4 Kabel durch die Kabelverschraubung in den Sensor

schieben

5 Öffnungshebel der Klemmen mit einem Schraubendreher

anheben (siehe nachfolgende Abbildung)

6 Aderenden nach Anschlussplan in die offenen Klemmen

stecken

7 Öffnungshebel der Klemmen nach unten drücken, die

Klemmenfeder schließt hörbar

Sicherheitshinweise beach-

ten

Spannungsversorgung aus-

wählen

Anschlusskabel auswählen

14

OPTISWITCH 3000 C - mit Transistorausgang

An die Spannungsversorgung anschließen

30060

-DE
-060830

Advertising