4 montieren, 1 allgemeine hinweise – KROHNE OPTISWITCH 3200C 2wire DE Benutzerhandbuch
Seite 10

4 Montieren
4.1 Allgemeine Hinweise
Grundsätzlich muss der OPTISWITCH 3200 C vertikal einge-
baut werden. Das Gerät muss so montiert werden, dass sich
das Schwingelement auf Höhe des gewünschten Schaltpunkts
befindet.
Verwenden Sie die empfohlenen Kabel (siehe Kapitel "An die
Spannungsversorgung anschließen") und ziehen Sie die
Kabelverschraubung fest an.
Sie schützen Ihren OPTISWITCH 3200 C zusätzlich gegen
das Eindringen von Feuchtigkeit, indem Sie das Anschluss-
kabel vor der Kabelverschraubung nach unten führen. Regen-
und Kondenswasser können so abtropfen. Dies gilt vor allem
bei Montage im Freien, in Räumen, in denen mit Feuchtigkeit
zu rechnen ist (z.B. durch Reinigungsprozesse), oder an
gekühlten bzw. beheizten Behältern.
Abb. 2: Maßnahmen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit
Halten Sie den OPTISWITCH 3200 C nicht am Schwing-
element. Insbesondere bei Flansch- oder Rohrversionen kann
der Sensor durch das Gerätegewicht beschädigt werden.
Entfernen Sie die Schutzkappe erst unmittelbar vor dem
Einbau.
Bei Über- oder Unterdruck im Behälter müssen Sie den
Prozessanschluss abdichten. Prüfen Sie vor dem Einsatz, ob
das Dichtungsmaterial gegenüber dem Füllgut und der
Prozesstemperatur beständig ist.
Schaltpunkt
Feuchtigkeit
Transport
Druck/Vakuum
10
OPTISWITCH 3200 C - mit Zweileiterausgang
Montieren
29959
-DE
-061013