5 instandhalten und störungen beseitigen, 1 wartung, 2 dichtungen tauschen – KROHNE OPTISWITCH 52x0C ARV52 64bar DE Benutzerhandbuch
Seite 10

5 Instandhalten und Störungen beseitigen
5.1 Wartung
Die Arretierverschraubung ARV 52 bedarf bei bestimmungs-
gemäßer Verwendung im Normalbetrieb keiner besonderen
Wartung.
5.2 Dichtungen tauschen
Wenn die Arretierverschraubung undicht geworden ist, müs-
sen Sie die Graphitpackungsringe austauschen. Wenn Sie den
Sensor verschieben möchten, um den Schaltpunkt zu ver-
ändern, müssen Sie die Graphitpackungsringe ebenfalls
ersetzen.
Die Zahlenangaben in Klammern beziehen sich auf die
Abbildung unter "Montage".
Gefahr:
Vor der Demontage sicherstellen, dass der Behälter drucklos
ist
1 Halteschraube (6) lösen und Arretierwinkel (4) entfernen
2 Druckschraube (11) lösen
3 Das Rohr des Sensors festhalten und die Klemmschrau-
ben (3) lösen
4 Sensor aus der Arretierverschraubung herausziehen
5 Druckschraube (11) aus dem Einschraubstutzen (7)
herausschrauben
6 Einschraubstutzen (7) mit einem neuen medienbeständi-
gen Dichtungsring in das Gewinde des Behälters ein-
schrauben und den Einschraubstutzen (7) am Sechskant
(SW 41 bzw. SW 60) festziehen
7 Die neuen Schicht- und Grafitpackungsringe auspacken.
Die Grafitpackungsringe (9) haben eine glatte Zylinder-
fläche; die Schichtpackungsringe (8) sind gut erkennbar an
ihrer etwas rauheren Zylinderfläche und dem schicht-
artigen Aufbau.
Darauf achten, dass die Ringe nicht beschädigt sind. Im
Zweifelsfall neue Ringe verwenden
10
Arretierverschraubung ARV 52 - – Druckbereich
Instandhalten und Störungen beseitigen
30923
-DE
-050721