3 spezifikation tt 60 r – KROHNE OPTITEMP TT 60 C-R DE Benutzerhandbuch
Seite 26

11/2010 – 4000754301 – MA OPTITEMP TT60CR R01 de
www.krohne.com
26
6.3 Spezifikation TT 60 R
6.3.1 Technische Daten
Benennung
Benennung
Benennung
Benennung
Wert
Wert
Wert
Wert
Eingang
Eingang
Eingang
Eingang
Pt10, Pt50, Pt100, Pt200,
Pt500, Pt1000
-200 ... +850°C
Ni50, Ni100, Ni120, Ni1000
-200 ... +250°C
Potentiometer
0 ... 4000 Ω
Thermoelemente
Typen: B, C, D, E, G, J, K, L, N, R, S,
T, U
Spannung
-10 ... +1000 mV
Redundante Kanale und
Redundante Kanale und
Redundante Kanale und
Redundante Kanale und
arithmetische Funktionen
arithmetische Funktionen
arithmetische Funktionen
arithmetische Funktionen
Differenz
Kanal 1 - Kanal 2 oder
Kanal 2 - Kanal 1
Mittelwert
0,5 x (Kanal 1 + Kanal 2)
Mittelwert mit Redundanz
0,5 x (Kanal 1 + Kanal 2), Kanal 1
oder Kanal 2 wenn der andere
Kanal ausfällt
Minimumwert
Min (Kanal 1, Kanal 2)
Maximumwert
Max (Kanal 1, Kanal 2)
Sensorbruchfunktion
Sensorbruchfunktion
Sensorbruchfunktion
Sensorbruchfunktion
Ein / Aus
Aus
Aus
Aus
Ausgang
gang
gang
gang
ProfiBus-PA
®
Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur
-20 ... +70°C
Galvanische Trennung
Galvanische Trennung
Galvanische Trennung
Galvanische Trennung
1500 VAC, 1 min
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
Versorgungsspannung
9 ... 32 VDC
Stromaufnahme
Stromaufnahme
Stromaufnahme
Stromaufnahme
11 mA
Typische Genauigkeit
Typische Genauigkeit
Typische Genauigkeit
Typische Genauigkeit
Pt100
0,1°C
Montage
Montage
Montage
Montage
Schiene nach EN 50020, 35 mm
Tabelle 8: Spezifikation TT 60 R