Gerätebeschreibung – KROHNE OPTIBAR PM 5060 C Ex ia DE Benutzerhandbuch
Seite 13

GERÄTEBESCHREIBUNG
2
13
OPTIBAR 5060
www.krohne.com
07/2014 - 4003514501 - AD OPTIBAR 5060 Ex ia R01de
OPTIBAR * 5060 VGK5/6/D*A/W C/U/0/H/T mit eingebauter Elektronik Z (4…20 mA),
H (4…20 mA/HART
®
) oder A (4…20 mA/HART
®
mit SIL-Qualifikation)
Anzeige- und Bedienstromkreis:
(Klemmen 5,6,7,8)
1)2)3)
in Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC
Zum Anschluss eines OPTIBAR * 5060 mit eingebauter
Elektronik S oder T zur Differenzdruckmessung.
Die Regeln für die Zusammenschaltung eigensicherer
Stromkreise zwischen
OPTIBAR * 5060 VGK5/6/D*A/W C/U/0/H/T und
OPTIBAR * 5060 mit Elektronik S oder T sind eingehalten,
wenn die Gesamtinduktivität und Gesamtkapazität der
Verbindungsleitung zwischen
OPTIBAR * 5060 VGK5/6/D*A/W C/U/0/H/T und
OPTIBAR * 5060 mit Elektronik S oder T
L
Leitung
= 330 μH und C
Leitung
= 1,98 μF nicht überschritten
wird.
Bei Verwendung von dem mitgelieferten Anschlusskabel
zwischen
OPTIBAR * 5060 VGK5/6/D*A/W C/U/0/H/T und
OPTIBAR * 5060 mit Elektronik S oder T sind die nachfolgend
aufgeführten Leitungsinduktivitäten L
i
und
Leitungskapazitäten C
i
zu berücksichtigen.
•
L
i
= 0,62 μH/m
•
C
i Ader/Ader
= 150 pF/m
•
C
i Ader/Schirm
= 270 pF/m
Eigensicherer Stromkreis für das Anzeige- und Bedienmodul
OPTIBAR * 5060 VGK5/6/D*A/W C/U/0/H/T mit eingebauter Elektronik Z (4…20 mA),
H (4…20 mA/HART) oder A (4…20 mA/HART mit SIL-Qualifikation), Ausführung mit
Einkammergehäuse A, K, V oder 8
Stromkreis für das Anzeige- und
Bedienmodul: (Federkontakte im "Ex-i"-
Elektronikraum)
in Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC
Nur zum Anschluss an das Anzeige- und Bedienmodul.
.book Page 13 Monday, July 7, 2014 4:20 PM