Betrieb – KROHNE OPTISENS PH 8100 DE Benutzerhandbuch
Seite 36

4
BETRIEB
36
OPTISENS PH 8100
www.krohne.com
06/2014 - 4001926001 - MA OPTISENS PH 8100 R01 de
4.3.3 Kalibrierlog
Öffnen des Kalibrierlogs
• Sie befinden sich nun auf der Daten-Ebene, auf der die Kalibrierhistorie angezeigt wird.
Mithilfe von
oder
können Sie durch die verschiedenen Einträge blättern.
• Wenn Sie zum Messbetrieb zurückkehren möchten, drücken Sie ^
^
^
^ mehrmals, bis Sie sich
wieder in diesem Modus befinden.
INFORMATION!
Der Messumformer ist mit einem Kalibrier-Logbuch ausgestattet, um die Historie der
Kalibrierungen anzeigen zu können. Hier werden bis zu 64 Einträge der Kalibrierhistorie,
einschließlich Datum und Uhrzeit, gespeichert.
•
Drücken Sie >>>> mehr als 2,5 Sekunden lang und lassen Sie die Taste dann los. Sie befinden sich nun auf
der Ebene des Hauptmenüs. In der oberen Zeile der Anzeige erscheint "A"; unter dem Hauptmenü wird
Quick Setup
Quick Setup
Quick Setup
Quick Setup hervorgehoben.
•
Drücken Sie
oder
, bis das Hauptmenü Test
Test
Test
Test hervorgehoben wird.
Hauptmenü
A Quick Setup
> B Test
> B Test
> B Test
> B Test
C Setup
D Service
Drücken Sie >>>>, um das ausgewählte Menü zu öffnen.
Sie befinden sich auf der ersten Untermenü-Ebene. In der oberen Zeile der Anzeige
erscheinen "Test" und "B1"; unter dem Untermenü wird Sim.Prozesseing. A
Sim.Prozesseing. A
Sim.Prozesseing. A
Sim.Prozesseing. A hervorgehoben.
Drücken Sie oder , bis das Untermenü Logbücher
Logbücher
Logbücher
Logbücher hervorgehoben wird.
Drücken Sie >>>>, um das ausgewählte Menü zu öffnen.
Sie befinden sich nun auf der zweiten Untermenü-Ebene. In der oberen Zeile der
Anzeige erscheinen "Logbücher" und "B1"; unter dem Untermenü wird Statuslog
Statuslog
Statuslog
Statuslog
hervorgehoben.
Drücken Sie
oder
, bis das Untermenü Kalibrierlog
Kalibrierlog
Kalibrierlog
Kalibrierlog hervorgehoben wird.
Drücken Sie >>>>, um das ausgewählte Menü zu öffnen.
.book Page 36 Tuesday, July 1, 2014 9:58 AM