Gerätebeschreibung, 3 typenschild – KROHNE OPTISENS PH 8300 DE Benutzerhandbuch
Seite 10

2
GERÄTEBESCHREIBUNG
10
OPTISENS PH 8300
www.krohne.com
01/2013 - 4002509901 - MA OPTISENS PH 8300 R02 de
Die pH-Sensoren stehen mit verschiedenen Diaphragmen zur Verfügung:
pH-Sensor mit offenem Diaphragma und einem Pt100
pH-Sensor mit offenem Diaphragma und einem Pt100
pH-Sensor mit offenem Diaphragma und einem Pt100
pH-Sensor mit offenem Diaphragma und einem Pt100
Offenes Diaphragma (mikroskopisch kleines Loch im Glas); integrierte Pt100-
Temperaturmessung; geeignet für Kühlwasser, Abwasser und Anwendungen in der chemischen
Industrie.
pH-Sensor mit Keramikdiaphragma
pH-Sensor mit Keramikdiaphragma
pH-Sensor mit Keramikdiaphragma
pH-Sensor mit Keramikdiaphragma
Keramikdiaphragma; geeignet für Trinkwasser und Anwendungen in der Schwimmbadindustrie
pH-Sensor mit PTFE Diaphragma
pH-Sensor mit PTFE Diaphragma
pH-Sensor mit PTFE Diaphragma
pH-Sensor mit PTFE Diaphragma
Schmutzabweisendes Teflon Diaphragma; geeignet für Abwasser, Oberflächenwasser und
Prozesswasseraufbereitungs Anwendungen
2.3 Typenschild
Der Sensortyp ist auf den Schildern des Sensorpakets und am Sensor selbst angegeben.
Abbildung 2-3: Diaphragma Typen
1 Referenzelektrode
2 KCl Lösung
3 Innenpuffer pH 7
4 Messelektrode
5 PTFE Diaphragma
6 Keramikdiaphragma
7 Offenes Diaphragma
INFORMATION!
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist.
.book Page 10 Tuesday, May 13, 2014 5:53 PM