Beschreibung hart-schnittstelle – KROHNE SMARTSENS PH 8320 DE Benutzerhandbuch
Seite 42

7
BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
42
SMARTSENS PH 8320
www.krohne.com
11/2013 - 4002544002 - MA SMARTSENS PH 8320 R02 de
4 Setup
1 Prozesseingang
Temperatur
Temperatureinheit einstellen °C / °F
Temperatur-Offset einstellen
Datum der Offset-Kalibrierung anzeigen
Temperaturkompensation einstellen
(Automatisch/Manuell);
Voreinstellung: Automatisch
Temperaturwert von 5...50°C/41...122°F einstellen
(sofern die manuelle Temperaturkompensation
aktiviert ist;
Voreinstellung: 25°C/77°F)
Kalibrierung
Kalibrierverfahren starten. Weitere Informationen
siehe
Kalibrierung auf Seite 18
Wartungsintervall
Wartungsintervall in Tagen (000...999 Tage)
einstellen; Voreinstellung: 000
Wartungsintervall
zurücksetzen.
Ja / Nein; Voreinstellung: Nein
2 I/O
Messwert bei 4 mA
Messwert auf 4 mA; Voreinstellung: pH 0
Messwert bei 20 mA
Messwert auf 20 mA; Voreinstellung: pH 14
Zeitkonstante
Zeitkonstante einstellen (1…60 Sekunden);
Voreinstellung: 1 Sekunde
3 I/O HART
TAG
TAG für die Messstelle einstellen
Lang-TAG-Nummer einstellen
Vorherige Lang-TAG anzeigen
Meldung
Meldungen anzeigen (32 gepackte ASCII)
Polling Adresse
Polling-Adresse anzeigen
Schleifenstrom Betrieb
Aktivieren oder Deaktivieren wählen, um den
Schleifenstrom-Betrieb zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Gerätevariablen
PV
Anzeige PV - pH mit
Min.- und Max.-
Grenzen
SV
Anzeige SV -
Elektrodenspannung in
mV
TV
Anzeige TV -
Temperatur in °C / °F
mit Min.- und Max.-
Grenzen
QV
Anzeige QV -
Widerstand
.book Page 42 Thursday, November 14, 2013 10:14 AM