KROHNE VARIFLUX IFS 6000 DE Benutzerhandbuch
Seite 4

4
1 Wichtige Hinweise für den Einbau: BITTE BEACHTEN !
•
Einbauort und Lage beliebig,
bei horizontaler Rohrleitungsführung
jedoch Elektrodenachse
X – • – • – • – X
annähernd horizontal.
Y Anschlußdose oder
Meßumformergehäuse
•
Stets vollständig gefülltes Meßrohr.
•
Durchflußrichtung beliebig, Pfeil auf dem Durchflußmesser muß normalerweise nicht
beachtet werden. Ausnahme, s. Kap. „Werkseitige Einstellung“ in der Montage- und
Betriebsanleitung für den Meßumformer.
•
Schraubenbolzen und Muttern, zur Montage ausreichend Raum neben den
Rohrleitungsflanschen vorsehen.
•
Vibrationen, Rohrleitung beidseitig vom Kompakt-Durchflußmesser abfangen.
Vibrationspegel gemäß IEC 068-2-34:
2g
eff
zufalls-verteiltes Frequenzspektrum 20-500 Hz / 30 min. / in allen 3 Achsen (x, y, z).
•
Direkte Sonnenbestrahlung vermeiden,
ggf. Schutzdach montieren, nicht im Lieferumfang, bauseits bereitzustellen.
X
X
•
Transport
Durchflußmesser nicht am Meßumformer-
gehäuse oder an der Anschlußdose
anheben.
Durchflußmesser nicht auf das Meßumfor-
mergehäuse oder auf die Anschlußdose
stellen.
•
Zur Reinigung des Meßumformergehäuses aus Polycarbonat dürfen nur lösungsmittelfreie
Reinigungsmittel verwendet werden!
•
Temperaturen
Betriebsdruck und Vakuumbelastung unter Berücksichtigung der Anschlußnormen,
s. Kap. 6 „Grenzwerte“.
Y
Umgebungstemperatur
Meßstofftemperatur
Kompaktanlagen
-25 bis +60 °C
(-13 to +140 °F)
-20 bis +
0
60 °C
(-04 to +140 °F)
-25 bis +40 °C
(-13 to +104 °F)
-20 bis +140 °C
(-04 to +284 °F)
- EEx-Ausführung
-25 bis +40 °C
(-13 to +104 °F)
-20 bis +140 °C
(-04 to +284 °F)
IFS 1000 F
-25 bis +60 °C
(-13 to +140 °F)
-20 bis +
1
60 °C
(-04 to +140 °F)
- Flanschanschlüsse
-25 bis +40 °C
(-13 to +104 °F)
-20 bis +180 °C
(-04 to +356 °F)
- andere Anschlüsse
-25 bis +40 °C
(-13 to +104 °F)
-20 bis +140 °C
(-04 to +284 °F)
- EEx-Ausführung
-25 bis +40 °C
(-13 to +104 °F)
-20 bis +140 °C
(-04 to +284 °F)