KROHNE ALTOFLUX IFM 5080 K EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 3

3
2 Systembeschreibung
Die explosionsgeschützten Kompakt-Durchflußmesser unterscheiden sich von den standard
Geräten hauptsächlich durch den "Innenaufbau". Es werden im Kompakt-Durchflußmesser
IFM 5080 K/ i-EEx mehrere Zündschutzarten verwendet, abhängig von der gewählten Ausführung
des Anschlußraumes des Meßumformergehäuses. Folgender Überblick erläutert dies:
Elektronikraum Meßumformergehäuse:
EEx d (Druckfeste Kapselung)
Anschlußraum Meßumformergehäuse
-
Gehäuseteil und Anschlußklemmen der Hilfsenergie:
normal:
EEx e (Erhöhte Sicherheit)
Option:
EEx d (Druckfeste Kapselung)
-
Anschlußklemmen der Signal-Ein und Ausgänge (Strom, Puls/Status/Steuer und Feldbus)
immer EEx ia (Eigensicherheit, Kategorie ia)
Meßwertaufnehmer
EEx m (Vergußkapselung) und EEx e (Erhöhte Sicherheit)
Interner Elektrodenstromkreis
EEx ib (Eigensicherheit, Kategorie b)
3 Einbau in die Rohrleitung
Der Einbau der explosionsgeschützten Kompakt-Durchflußmesser in die Rohrleitung ist gleich dem
der Standard-Kompakt-Durchflußmesser.
4 Elektrischer
Anschluß
Für den elektrischen Anschluß sind die einschlägigen Installationsbestimmungen zu beachten
(z.B. VDE 0100 und VDE 0165).
Im Anschlußraum des IFM 5080 K / i-EEx befinden sich die Anschlußklemmen der eigensicheren
Signal-Ein- und Ausgänge und der nichteigensicheren Hilfsenergiekreis, wie in der Ansicht auf
der nächsten Seite schematisch dargestellt.
Die in den IFM 5080 K / i-EEx eingeführte Leitung der Signal-Ein- und Ausgänge (Strom,
Puls/Status/Steuer und Feldbus) ist eigensicher. Der Anschluß dieser Leitung muß entsprec hend
VDE 0165 Abschnitt 6.1.3 vorgenommen werden.