KROHNE ALTOFLUX IFM 4080 K EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 44

43
(13)
Anlage
(14)
zur EG-Baumusterprüfbescheinigung KEMA 01ATEX2200 X
(15)
Routineüberprüfungen (Fortsetzung)
-
Routineüberprüfungen gemäß EN 50018, Klausel 16 für das Elektronikgehäuse sind
nicht erforderlich, da diese Prüfung mit einem statischen Druck in Höhe des vierfachen
Referenzdrucks durchgeführt wurde.
Jeder Messwertaufnehmer der Größe DN200-DN3000 muss gemäß EN 50019, Klausel
6.1 einer Prüfspannung von 500 V für eine Minute ohne Durchbruch zwischen
Feldspulenkreis und Gehäuse sowie einer Prüfspannung von 1500 Vrms für eine Minute
ohne Durchbruch zwischen Feldspulenkreis und dem eigensicheren
Messwertaufnehmerkreis standhalten.
(16)
Bericht
KEMA Nr. 2011064.
(17)
Besondere Bedingungen für sicheren Einsatz
Die folgenden Tabellen zeigen die Beziehungen zwischen Temperaturklasse,
maximaler Oberflächentemperatur und Umgebungstemperatur:
a) Durchflussmessergröße DN25-DN150
Maximale Prozesstemperatur
Temperatur-
klasse
Max.
Oberflächen-
temperatur
Ta
≤
40 °C
Ta
≤
50 °C
Ta
≤
60 °C
T6
T 85 °C
70 °C
70 °C
70 °C
T5
T 100 °C
85 °C
85 °C
85 °C
T4
T 135 °C
120 °C
120 °C
115 °C
T3
T 180 °C
180 °C
180 °C
115 °C
Bei Ta > 50 °C und einer Prozesstemperatur von
≤
115 °C sind hitzebeständige Kabel mit
einer dauerhaften Betriebstemperatur von mindestens 120 °C zu verwenden.
b) Durchflussmessergröße DN25-DN150
Maximale Prozesstemperatur
Temperatur-
klasse
Max.
Oberflächen-
temperatur
Ta
≤
40 °C
Ta
≤
50 °C
Ta
≤
60 °C
T6
T 85 °C
75 °C
70 °C
70 °C
T5
T 100 °C
95 °C
90 °C
75 °C
T4
T 135 °C
130 °C
115 °C
75 °C
T3
T 180 °C
150 °C
115 °C
75 °C
(18)
Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen
Abgedeckt durch die in Punkt (9) aufgeführten Normen.