KROHNE IFC 090F Converter EEx-ATEX DE Benutzerhandbuch
Seite 8

ALTOFLUX IFC 090 F-EEx und ALTOFLUX IFC 090 F/i-EEx
8
Leitung B
Hilfsenergieleitung: Die Leitungsparameter müssen den Vorschriften gemäß EN 60079-14
"Elektrische Installationen in ex-gefährdeten Bereichen" oder gleichbedeutenden nationalen
Vorschriften genügen.
Der PE-Anschluss muss mit dem Schutzleiter der Hilfsenergieversorgung verbunden werden.
Nennspannung
≥ 500 V
Querschnittsfläche der Seele
1,5 bis 2,5 mm
2
Beispiele H07...-.,
H05...-.
Leitung C
1
2
3
4
5
6
7
8
3 3
7
1
6
4
Typ DS blau
Eigensicher, mit doppelter Abschirmung
1 Kontaktlitze,
1. Schirm, 1,5 mm
2
2 Aderisolation
3 Litze, 0,5 mm
2
4 Spezialfolie, 1. Schirm
5 Aderisolation
6 Mumetallfolie, 2. Schirm
7 Kontaktlitze,
2. Schirm, 0,5 mm
2
8 Außenmantel
(flammwidrig)
Leitungskonstanten (typische
Werte bei Ta = 20 °C)
C’3/3 60 pF/m (1 kHz)
C’3/4 110 pF/m (1 kHz)
C’4/6 290 pF/m (1 kHz)
L’3/3 0,85 ìH/m (1 kHz)
L’3/4 0,60 ìH/m (1 kHz)
R’3 37 m
Ω/m
R’4+1 12 m
Ω/m
Leitung D
Eigensicher mit einfacher Abschirmung. Hitzebeständig gemäß VDE 0165/02.91.
Eigenschaften
Kontinuierliche Betriebstemperatur
≥ 120°C
Prüfspannung
≥ 500 V
Kapazitiver Widerstand:
≤ 200 pF/m
≤ 200 pF/m
Induktivität:
≤ 1µH/m
Leitungslänge
≤ 5 m
Ader-Durchmesser:
≥ 0,1 mm
Querschnittsfläche der Seele
0,5 bis 1,5 mm
2
Leitungsmantel
hellblau oder anderweitig farbig als eigensicher und
flammwidrig kenntlich gemacht.
Beispiel
Mit Silikongummi isolierte, abgeschirmte Steuerleitung.
Leitung E
Nicht eigensicher, Doppelseele ohne Abschirmung. Hitzebeständig gemäß VDE 0165/02.91.
Eigenschaften
Kontinuierliche Betriebstemperatur
≥ 120°C
Prüfspannung
≥ 500 V
Querschnittsfläche der Seele
1,5 mm
Potenzialausgleichsleiter
Querschnittsfläche
Max. 4 mm
2