Technische daten – KROHNE OPTIFLUX 5000 Sandwich DE Benutzerhandbuch
Seite 26

6
TECHNISCHE DATEN
26
OPTIFLUX 5000
www.krohne.com
10/2011 - 4000807002 - HB OPTIFLUX 5000 SW R02 de
Einbaubedingungen
Installation
Achten Sie darauf, dass der Messwertaufnehmer stets komplett gefüllt ist.
Detaillierte Informationen siehe
Installation auf Seite 11.
Durchflussrichtung
Vorwärts und rückwärts
Der Pfeil am Messwertaufnehmer zeigt die positive Durchflussrichtung an.
Einlaufstrecke
≥ 5 DN (ohne Störung des Durchflusses, nach 90°-Einfachkrümmer)
≥ 10 DN (nach Doppelkrümmer 2x 90°)
≥ 10 DN (nach Regelventil)
Auslaufstrecke
≥ 2 DN
Abmessungen und
Gewichte
Detaillierte Informationen siehe
Abmessungen und Gewichte auf Seite 30.
Werkstoffe
Sensorgehäuse
DN2,5...15: Edelstahl 1.4408
DN25...100: Edelstahl 1.4306
Messrohr
Keramik
Anschlussdose
(nur getrennte
Ausführungen)
Standard:
Standard:
Standard:
Standard:
Polyurethan-beschichter Aluminium-Druckguss
Option:
Option:
Option:
Option:
Edelstahl
Erdungsringe
Standard:
Standard:
Standard:
Standard:
Edelstahl
Option:
Option:
Option:
Option:
Hastelloy
®
C, Titan, Tantal
Andere Werkstoffe auf Anfrage.
Erdungsringe sind dank der optionalen virtuellen Referenz für den IFC 300
Messumformer überflüssig.
Schraubenbolzen und
Muttern
Standard:
Standard:
Standard:
Standard:
Stahl
Option:
Option:
Option:
Option:
Edelstahl, Gummi, Zentrierhülsen
Dichtungen
FPM / FKM, Gylon, EPDM, Kalrez, PTFE-PF 29, Chemotherm
Andere Werkstoffe auf Anfrage.
Messelektroden
DN2,5...15: Cermet
DN25...100: Platin
.book Page 26 Monday, October 3, 2011 1:57 PM