KROHNE H250 Reed MS14 DE Benutzerhandbuch
KROHNE Ausstattung

11/2012
MA H250-MS14-Ex-II2G-AD-R01-de 4000601901
H250 mit Anbau Kontakteinheit MS14
Betriebsanleitung
Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche
Gerätekategorie
II2G zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Zone 1
Normenkonformität
Betrieb als einfaches elektrisches Betriebsmittel in Zündschutzart
Eigensicherheit entsprechend EN 60079-11:2007, Absatz 5.7
Ex- Kennzeichnung
Keine (nicht erforderlich nach EN 60079-11, Abs. 5.7)
Reed-Kontakt Typ
Bistabiler Kontakt mit Vorspannmagnet
Betriebstemperaturbereich
-20°C bis +85°C
Isolation
500 Vac gegen Erde
Elektrische Daten
Nur zum Anschluss an bescheinigte eigensichere Stromkreise
Höchstwerte:
Ui = 30 V
Ii = 100 mA
Ci vernachlässigbar
Li Vernachlässigbar
Elektrischer Anschluss
MS14 - Variante 1 mit 1000mm angeschlossener Anschlußleitung, 2-adrig
MS14/A - Variante 2 mit IP44 Anschlußdose
Anschlussbelegung
Klemme 1 und 2
Allgemeines
Das Betriebsmittel ist entsprechend den Angaben in dieser
Betriebsanleitung zu betreiben.
Installation, Inbetriebnahme
Die für die Verwendung bzw. den geplanten Einsatzzweck zutreffenden
Gesetzte, Richtlinien und Normen sind zu beachten. Die Eigensicherheit ist
nur in Zusammenschaltung mit zugehörigen Betriebsmitteln und gemäß dem
Nachweis der Eigensicherheit gewährleistet.
Wegen möglicher Zündgefahren, die aufgrund von Fehlern und/oder
transienten Strömen im Potenzialausgleichsystem entstehen können, ist
eine galvanische Trennung im Versorgungs- / Schaltstromkreis zu
bevorzugen.
Instandhaltung, Wartung
An Betriebsmitteln, welche in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben
werden, darf keine Veränderung vorgenommen werden.