Elektrische anschlüsse, Elektrische anschlüsse 4.1 allgemeine hinweise, 2 erdung und potentialausgleich – KROHNE VA 40 ATEX II2G Ex i DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

4

11

VA40

www.krohne.com

06/2013 - 4000445202 - MA VA40-Ex-II2G-AD R02 de

Elektrische Anschlüsse

4.1 Allgemeine Hinweise

Der elektrische Anschluss der getrennten Signalstromkreise Schutzniveau "ia" oder "ib" erfolgt
bei den Grenzwertgebern Typ TG21 und MS14/A im Anschlussraum. Der Grenzwertgeber MS14
wird an den Litzen des Anschlusskabels angeschlossen. Der verwendete Anschlussraum muss
mindestens der IP-Schutzart IP20 genügen. Beim Grenzwertgeber TG21 sind die
Polaritätsangaben der Anschlussklemmen zu beachten.

Anschlussleitung

Die Anschlussleitungen sind entsprechend den gültigen Installationsstandards (z.B. EN 60079-
14) auszuwählen. Der äußere Durchmesser der Anschlussleitungen muss dem Dichtbereich der
Leitungseinführung angepasst sein. Die Anschlussleitungen sind fest und derart zur verlegen,
dass sie hinreichend gegen Beschädigung geschützt sind.

Alle nicht benutzten Adern sind sorgfältig gegeneinander und gegen Erde zu isolieren
(Prüfspannung ≥ 500 V

eff

).

4.2 Erdung und Potentialausgleich

Sofern das Gerät über die Prozessleitungen nicht ausreichend elektrostatisch geerdet ist, ist
eine zusätzliche Erdverbindung mit Hilfe des Erdanschlusses zu erstellen. Die Lage des
Erdanschlusses an der Rückenschiene ist nebenstehend abgebildet. Die Verbindung
gewährleistet lediglich eine elektrostatische Verbindung des Gerätes und erfüllt nicht die
Anforderungen an eine Potentialausgleichsverbindung.

Erdanschluss 1

Die leitfähigen Teile der Grenzwertgeber sind mit dem Gehäuse des Schwebekörper-
Durchflussmessgerätes verbunden. Korrekte Montage und fester Sitz der Montageelemente ist
sicherzustellen.

AD_VA40_II2G_R02_de_4000445202_PRT.book Page 11 Wednesday, June 26, 2013 2:24 PM

Advertising