Installation – KROHNE OPTIMASS 1000 DE Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

3

INSTALLATION

24

OPTIMASS 1000

www.krohne.com

09/2011 - 4001665601 - MA OPTIMASS 1000 R01 de

Werkseitig montierter Heizmantel

Werkseitig montierter Heizmantel

Werkseitig montierter Heizmantel

Werkseitig montierter Heizmantel

Wenn das Messgerät mit einem Heizmantel bestellt wurde, wird es mit NPT-, Ermeto- oder
Flanschanschlüssen geliefert.

Anschluss/Verwendung des Heizmantels

• Schließen Sie den Heizmantel mit verstärkten Schläuchen an die Wärmequelle an.
• Der Heizmantel ist aus Edelstahl des Typs 316L, das Heizmedium kommt jedoch auch mit

dem äußeren Zylinder in Berührung, der aus geringerwertigem Edelstahl gefertigt sein kann.

• Als Wärmeübertragungsmittel eignen sich Dampf und heißes Öl. Verwenden Sie keine

Heizmedien, die Spaltkorrosion bei Edelstahl verursachen können.

• Bei Verwendung von Flüssigkeit muss die Rohrkonfiguration so beschaffen sein, dass die

Anlage entlüftet werden kann.

• Bei Verwendung von Dampf muss die Rohrkonfiguration so beschaffen sein, dass das

Kondenswasser abgelassen werden kann.

• Heizen Sie den Mantel auf die Betriebstemperatur vor, bevor Sie die Prozessflüssigkeit durch

das Messgerät laufen lassen.

Beheizungszeiten

VORSICHT!
Heizdruck und Temperatur für Heizmäntel betragen maximal 10 barg bei
130 °C/145 psig bei 266 °F

Temperatur [°C/°F] 1

Zeit [Minuten]

15

25

40

50

40 / 104

15

60 / 140

45

80 / 176

75

100 / 212

135

120 / 248

480

1 Gemessen in der Mitte des Messrohres.

MA_OPTIMASS_1000_de_110921_4001665601_R01.book Page 24 Thursday, September 22, 2011 11:55 AM

Advertising