Installation – KROHNE OPTIMASS 2000 DE Benutzerhandbuch
Seite 26

3
INSTALLATION
26
OPTIMASS 2000
www.krohne.com
10/2010 - 4001081501 - MA OPTIMASS 2000 R01 de
3.4.12 Berstcheiben
Wenn das Messgerät mit einer Berstscheibe bestellt wurde, wird es mit bereits werkseitig
montierter Scheibe geliefert. Der Berstdruck der Scheibe beträgt 20 barg bei +20°C / 290 psig
bei +68°F. Wenn der Anschlussdruck des Messgeräts höher als 100 barg / 1450 psig ist, wird es
automatisch mit einer Berstscheibe als Sicherheitsvorrichtung ausgestattet.
3.4.13 Nullpunktkalibrierung
Die Vorgehensweise für die Nullpunktkalibrierung ist im Handbuch des Messumformers
beschrieben. Bei der Installation des Messgeräts muss jedoch Folgendes beachtet werden.
VORSICHT!
Die montierte Berstscheibe eignet sich für die auf der Bestellung angegebenen
Durchflussmengen und Prozessbedingungen. Wenn sich die Prozessbedingungen ändern,
wenden Sie sich bitte an den Hersteller, um sich die Eignung der montierten Scheibe bestätigen
zu lassen.
Wenn es sich beim Messstoff um einen (beliebigen) Gefahrstoff handelt, wird empfohlen, dass
ein Ablassrohr in das NPT-Außengewinde der Berstscheibe eingesetzt und das Rohr so verlegt
wird, dass der Messstoff in einen sicheren Bereich abgelassen werden kann. Verwenden Sie ein
Rohr mit einem ausreichend großen Durchmesser UND verlegen Sie es so, dass sich im
Messgerätgehäuse kein Druck aufbauen kann.
Nullpunktkalibrierung
1 Wenn das Messgerät vertikal eingebaut wurde, installieren Sie für die Nullpunktkalibrierung Absperrventile an den
Seiten des Messgeräts.
2 Wenn der Durchfluss nicht unterbrochen werden kann, installieren Sie für die Nullpunktkalibrierung eine Bypass-Lei-
tung.
MA_OPTIMASS2000_de_101014_4001081501_R01.book Page 26 Thursday, October 14, 2010 4:13 PM