Inbetriebnahme – KROHNE OPTIWAVE 6300C ATEX DE Benutzerhandbuch
Seite 20

4
INBETRIEBNAHME
20
OPTIWAVE 6300 C
www.krohne.com
11/2010 - 4000564502 - AD ATEX OPTIWAVE 6300 R02 de
• Sind die medienberührten Teile (Dichtung, Flansch und Antenne) dem Tankinhalt gegenüber
korrosionsbeständig?
• Stimmen die auf dem Typenschild angegebenen Informationen mit der Anwendung überein?
• Haben Sie das Potenzialausgleichssystem korrekt angeschlossen?
• Ex d-Anwendungen:
Ex d-Anwendungen:
Ex d-Anwendungen:
Ex d-Anwendungen: Sind die Kabeleinführungen, Stopfen und Adapter für Ex d zugelassen?
• Ex
Ex
Ex
Ex tD-Anwendungen:
tD-Anwendungen:
tD-Anwendungen:
tD-Anwendungen: Sind die Kabeleinführungen, Stopfen und Adapter für Ex tD zugelassen?
• Ex i-/ Ex iD-Anwendungen:
Ex i-/ Ex iD-Anwendungen:
Ex i-/ Ex iD-Anwendungen:
Ex i-/ Ex iD-Anwendungen: Verwenden Sie eine eigensichere Trennbarriere innerhalb der
korrekten Parameter? Für weitere Informationen siehe
Ex ia-/ Ex iaD-Geräte
auf Seite 15. Die
Kenndaten des elektrischen Stromkreises dürfen die Maximalwerte der Eigensicherheit nicht
übersteigen.
• Haben Sie die korrekten Kabeleinführungen installiert? Ist der Anschlussraum
ordnungsgemäß abgedichtet?
• Erfüllt das optionale Spülsystem die Ex-Anforderungen?
WARNUNG!
Sorgen Sie dafür, dass die elektrische Spannungsversorgung sicher ist. Führen Sie eine
Inbetriebnahmeprüfung durch: