KROHNE AQUAFLUX DE Benutzerhandbuch
Seite 7

7
5
Einbau in die Rohrleitung
•
Montagezubehör nicht im Lieferumfang, bauseits bereitzustellen
(Schraubenbolzen, Muttern, Dichtungen, usw.).
•
Rohrleitungsflansche und Betriebsdruck, siehe Tabellen „Grenzwerte“ in Kap. 11
•
Abstand der Rohrleitungsflansche
siehe Einbaumaß „a“, in Kap. 10 „Abmessungen und Gewichte“
L
max
L
min
•
Flanschlage
Durchflußmesser zentrisch in die
Rohrleitung einbauen. Rohrleitungs-
flansche planparallel zueinander,
max. zulässige Abweichung:
L
max
- L
min
≤≤
0,5 mm
≤
0.02”
•
Hartgummi-Auskleidung
Bitte beachten Sie die Temperaturgrenzen in der Tabelle auf Seite 4 für Betrieb,
Lagerung und Transport.
•
Teflon
®
-PTFE-Auskleidungen
Einbau am tiefsten Punkt der Rohrleitung, um Vakuum zu vermeiden.
Umbördelung der Auskleidung an den Flanschen nicht abtrennen oder beschädigen.
•
Dichtungen
Für die Anwendung und Auskleidung geeignete Dichtungen verwenden,
nicht im Lieferumfang, bauseits bereitzustellen.
•
Erdungsringe / Schutzringe (Option)
Bei Kunststoff- und innen beschichteten Metallrohrleitungen müssen Erdungsringe die
leitende Verbindung zum Meßstoff herstellen. Elektrischer Anschluß siehe Kap. 7 „Erdung“.
Erdungsring Nr. 1
Erdungsring, Schutzring Nr. 2
Erdungsring, Schutzring Nr. 3
3 mm dick
für Durchflußmesser mit
mit zylindrischem Ansatz zum
Teflon
®
-PTFE Auskleidung,
Schutz der Einlaufkante bei
fest mit den Flanschen
abrassiven Meßstoffen, 3 mm dick
verbunden, 3 mm dick
Länge:
1
30 mm, für
≤
DN 300,
≤
12“
100 mm, für
≥
DN 350,
≥
14“
Teflon
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Du Pont.