Datenblätter – NORD Drivesystems B1092 Benutzerhandbuch
Seite 24

-24-
B1092-DE
www.nord.com
7. Datenblätter
Übersetzter Auszug des Datenblattes 01
der EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 07 ATEX 3048 X
für den Drehstrommotor Typ 1MA7 083-4…
Überwachungseinrichtung
Gegen unzulässige Erwärmung infolge Überlastung werden die Motoren durch eine Einrichtung zur di-
rekten Temperaturüberwachung verbunden mit festgelegten Einstelldaten des Umrichters überwacht.
Wegen der Besonderheiten der Motoren mit Umrichterspeisung und der angepassten Über-
wachungseinrichtung entfallen für die Motoren mit dem Umrichterbetrieb die Angaben über das Verhält-
nis I
A
/I
N
und die Erwärmungszeit t
E
.
Die Einrichtung zur direkten Temperaturüberwachung ist von der Physikalisch-Technischen Bundesan-
stalt typengeprüft und besteht aus drei in die Wicklung eingebauten Kaltleitern DIN 44082 Typ M 110
sowie einem nach der Richtlinie 94/9/EG hierfür funktionsgeprüften Auslösegerät.
Bei einem Strangstrom von 9,8 A und blockierter Welle muss der Kaltleiter nach 21s (± 20 %) aus-
gehend vom kalten Zustand (20 °C)
ansprechen.
Durch die Temperaturüberwachungseinrichtung wird gemäß EN 60079-7 die Temperaturklasse T3 ein-
gehalten.
Umrichtereinstelldaten
In Verbindung mit der vorgenannten Überwachungseinrichtung sind folgende Umrichterdaten einzustel-
len und im Betrieb einzuhalten:
Minimale Taktfrequenz:
3
kHz
Stromgrenze kurzzeitig:
1,5*I
N
Maximale Überlastzeit:
60
s
Minimalfrequenz f
min
: 5
Hz
Maximalfrequenz f
max
:
100 Y / 100
Hz
Zulässige Dauer für den Betrieb
unter f
min
:
60 s
Die maximale Überlastzeit und die zulässige Dauer für den Betrieb unter f
min
beziehen sich auf ein Zeitin-
tervall von 10 min.
Das Drehmoment in Abhängigkeit der Frequenz ergibt sich aus der zulässigen Dauerstromgrenze.
Blatt 2/3