Allgemeine hinweise – NORD Drivesystems BU0310 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
BU 0310 DE
NORDAC SK 300E Frequenzumrichter für den Einsatz
in explosionsgefährdeten Bereichen
Allgemeine Hinweise
Diese Betriebsanleitung ist zu lesen, bevor ein NORDAC Frequenzumrichter
transportiert, montiert, in Betrieb genommen oder gewartet wird. Alle Personen, die mit
diesen Aufgaben betraut sind, haben die Betriebsanleitung und dieses Ergänzungsblatt
zu beachten. Alle in der Betriebsanleitung und in diesem Ergänzungsblatt
angegebenen Sicherheitshinweise sind aus Gründen des Personen- und Sachschutzes
strikt einzuhalten. Dies ist zur Vermeidung von Gefahren und Schäden unerlässlich!
Weiterhin sind die jeweils geltenden nationalen, örtlichen und anlagenspezifischen
Bestimmungen und Erfordernisse zu berücksichtigen!
Achtung!
Es
ist
zusätzlich unbedingt
erforderlich
auf
die maximal
zulässige
Betriebsdrehzahl und auf das maximal zulässige Abtriebsdrehmoment des
Getriebes zu achten. Diese Werte dürfen nicht überschritten werden und sind auf
dem Typenschild des Getriebes angegeben.
Qualifiziertes Personal
Es wird vorausgesetz
t, dass die
Arbeiten zum Transport, zur Montage, Installation,
Inbetriebsetzung und Wartung von qualifiziertem Personal ausgeführt werden.
Qualifiziertes Personal sind Personen, die auf Grund ihrer Ausbildung, Erfahrung und
Unterweisung
sowie
ihrer
Kenntnisse
über
einschlägige
Normen,
Unfallverhütungsvorschriften und der entsprechenden Betriebsverhältnisse berechtigt
sind, die erforderlichen Tätigkeiten auszuführen, um den Frequenzumrichter in Betrieb
zu setzen. Unter anderem sind auch Kenntnisse über Erste-Hilfe-Maßnahmen und die
örtlichen Rettungseinrichtungen erforderlich.
Ist aus irgendeinem Grund die Betriebsanleitung verloren gegangen, kann diese von
Getriebebau NORD bezogen werden.
Alle Arbeiten sind nur im elektrisch spannungslosen Zustand der Anlage
durchzuführen!
Ist der Frequenzumrichter mit einem Motor und einem Getriebe verbunden, so müssen
auch die Ex-Kennzeichnungen des Motors und des Getriebes beachtet werden!
Sonderausführungen und Bauvarianten können in technischen Details abweichen! Bei
eventuellen Unklarheiten wird dringend empfohlen, unter Angabe von Typbezeichnung
und GBN- Identnummer
beim Hersteller rückzufragen.