NORD Drivesystems BU0010 Benutzerhandbuch
Seite 2

NORDAC SK IC1-232/485 Bedienungsanleitung
2
technische Änderungen vorbehalten
BU 0010 DE
Allgemeines
Der Schnittstellenumsetzer SK IC1-232/485 ist ein Wandler für
Signale von RS485 auf RS232. Anwendung findet dieser
Konverter bei der Anbindung eines PC oder Laptops an einen
NORDAC Frequenzumrichter. Mit Hilfe der NORD CON
Software kann der Frequenzumrichter bedient und parametriert
werden. Weiterhin bietet die Software ein komfortables
Diagnose-Werkzeug mit der Oszilloskopfunktion, um die
Optimierung von Antriebslösungen zu gewährleisten.
Je nach Typ des NORDAC Frequenzumrichters ist ein passendes Verbindungskabel
notwendig, um die Anbindung vom Umrichter zum Schnittstellenumsetzer zu realisieren (siehe
Übersicht S.4). Der Umsetzer wird direkt an die RS232-Schnittstelle des PC/Laptop mit seiner
SUB-D Buchse aufgesteckt. Das Anliegen der +5V Versorgungungsspannung für den Umsetzer
wird durch eine LED angezeigt. Die Versorgung des Umsetzers kann von dem jeweiligen
Frequenzumrichter oder dem PC (USB- Schnittstelle) erfolgen.
Einstellung der Baud-Rate
Die Baud-Rate kann mit einer Kombination aus 3
DIP- Schaltern im Bereich von 4800 bis 38400bit/s
eingestellt werden und ist an die Einstellung des
Umrichters anzupassen. Standardeinstellung ist
38400bit/s , womit die schnellste Datenübertragung
möglich ist. Das entspricht auch der Standard-
Einstellung des Frequenzumrichters. Die
Kombination für die jeweilige Baud-Rate ist auf dem
Umsetzer aufgeführt. Der Schaltzustand „1“ ent-
spricht der DIP- Schalterstellung „ON“.
Sollten Störungen in der Übertragung auftreten, so
ist das auf eine zu große Kabellänge oder eine zu
hohe Baud-Rate zurückzuführen. Die Verbindung
sollte mit einer geringeren Übertragungsrate geprüft
werden. Dabei ist auch die Einstellung des
Frequenzumrichters in Parameter P511 zu
beachten.
Warnung: Der Schnittstellenumsetzer ist nicht potentialgetrennt. Auswirkungen eines
Kurzschlusses werden also nicht von PC und/oder Umrichter ferngehalten!!!
Es ist sicherzustellen, dass der Schnittstellenumsetzer nicht doppelt von
einer 5V-Versorgungsspannung beschaltet wird. Entweder darf dieser nur
vom Umrichter oder nur von dem „externen Versorgungskabel 5V“ versorgt
werden !!!
DIP- Schalter Kombination
Baud-Rate
1 1 1
38400
Baud
1 1 0
19200
Baud
1 0 0
9600
Baud
0 0 0
4800
Baud
ON
1
ON
2
ON
3
ON
4
Abschluss-
widerstand
R_ab