Parameter, Powerlink busbaugruppe – sk cu4-pol – NORD Drivesystems TI 275271018 Benutzerhandbuch
Seite 7

POWERLINK Busbaugruppe – SK CU4-POL
TI 275271018 - 4913
7
Parameter
Frequenzumrichter: Für den Aufbau einer Kommunikation zwischen Frequenzumrichter und Bus –
Baugruppe sind folgende Parameter des Frequenzumrichters anzupassen (Details siehe Handbuch
zum Frequenzumrichter).
Parameter [-Array]
Bedeutung
Bemerkungen
P120 [-01]
Optionsüberwachung
„Auto“ (Defaulteinstellung)
nur SK xU4
P509
Quelle Steuerwort
SK TU3-… am SK 5xxE: „Ethernet TU”
SK xU4-… am SK 180/SK 2xxE: “ Systembus“
P510 [-01 … -02]
Quelle Sollwerte
„Auto“ (Defaulteinstellung)
P513
TimeOut
Überwachung der SK TU3- Busbaugruppe
nur SK 5xxE
P543 [-01 …-03 (-05)]
bzw, P543 … P545
Bus-Istwerte (1 …3 (… 5))
Mögliche Einstellungen gemäß (P418)
P546 [-01 …-03 (-05)]
bzw, P546 … P548
Bus-Sollwerte (1 …3 (… 5))
Mögliche Einstellungen gemäß (P400)
P700 [-01] / P701
Aktuelle / letzte Störungen
Informationsparameter
P740 / P741
Prozessdaten Bus In / Out
Informationsparameter
P745
Baugruppenversion
Informationsparameter
nur SK TU3
P745
Baugruppenzustand
Informationsparameter
nur SK TU3
P748
CANopen / Systembus Zustand
Informationsparameter
Pos : 24 /T echnisc he I nf ormati onen/ SK xU x - Bus - Erweit erungen/ Powerlink/Paramet er [ PO L Allgemei n] @ 3\ mod_1377869061310_6.doc x @ 92080 @ @ 1
BUS - Baugruppe: Für die Einstellung bzw. zur Anzeige spezieller Betriebswerte bietet die Baugruppe
eine Auswahl an entsprechenden Parametern. Die Anpassung von Parametern kann mit Hilfe der
NORDCON – Software oder einer ParameterBox SK PAR-3H / -3E erfolgen. Weiterhin können alle
Parameter über POWERLINK durch den Bus – Master gelesen und geschrieben werden.
Parameter [-Array]
Bedeutung
Bemerkungen
-TU3-
-TU4-
-CU4-
P150
Relais setzen
DOUT direkt setzen oder Steuerung über BUS
X
P151
Time Out externer Bus
Überwachung der SK xU4 – Busbaugruppe
X
X
P152
Werkseinstellung
Parameter der Baugruppe zurücksetzen
X
X
X
P153 [-01 …-02]
Min. Systembuszyklus
Reduzierung der von der Baugruppe bedingten Buslast
auf dem Systembus
X
X
P154 [-01 …-02]
Zugriff TB I/O
Verwaltung der Schreib- und Leserechte auf die IOs der
Baugruppe
X
X
P160
Node Id/IP Adresse 4
Alternative zur Einstellung des Arraywert [-04]:
DIP-Schalter,
à Wert vom DIP-Schalter hat Vorrang
X
X
X
P162 [-01 …-32]
Geräte Name
Name der Baugruppe im POWERLINK Netzwerk
X
X
X
P163
FU setzt Busfehler
„1“= Errormessage im Fehlerfall, „0“ = Statusmessage
X
X
X
P164 [-01 …-04]
IP Gateway
Defaulteinstellung: -01 … -04 : 192 / 168 / 100 / 254
X
X
X
P165
POWERLINK Zyklus
Zur Synchronisation mit Manage Node
X
X
X
P170 [-01 … -02]
Aktuelle Fehler
Anzeige von Baugruppenfehler
X
X
X
P171 [-01 … -03]
Software- Version
Firmwareversion / Revision
X
X
X
P172
Ausbaustufe
Baugruppentyp
X
X
X
P173
Baugruppenzustand
Status Systembus bzw. der angeschliossenen FU
X
X
X
P174
Zustand Digitaleingänge
Abbild des Schaltzustandes der DIN
X
X
P175
Zustand Relais
Abbild des Schaltzustandes der DOUT
X
P176 [-01 … ]
Prozessdaten Bus In
Informationsparameter
X
X
X
P177 [-01 … ]
Prozessdaten Bus Out
Informationsparameter
X
X
X
P178
Innenraumtemperatur
Informationsparameter
X
P181 [-01 … -06]
MAC Adresse
Informationsparameter
X
X
X
P182
NMT State
Informationsparameter (Status des CN)
X
X
X
P183
NMT Error
Informationsparameter (Fehler des CN)
X
X
X
P184 [-01 … -06]
NMT Statechangecount
Informationsparameter (Ursache für Statuswechsel)
X
X
X
P185 [-01 …-04]
Aktuelle IP Adresse
Informationsparameter
X
X
X
P186 [-01 …-04]
Aktuelle
IP Subnetzmaske
Informationsparameter
X
X
X
Pos : 25 /T echnisc he I nf ormati onen/ SK xU x - Bus - Erweit erungen/ Allgemei n - Syst emübergreifend/ Par ameterz ugriff und Di agnose [ Bus BG - Allgemei n] @ 3\ mod_1363794074590_6.doc x @ 61912 @ 5 @ 1