Merkmale der baugruppe, Montage, Anschlüsse – NORD Drivesystems TI 275281118 Benutzerhandbuch
Seite 2

POWERLINK Busbaugruppe – SK TU4-POL
2
TI 275281118 - 4913
Busspezifikation
POWERLINK
Max. 100 MBaud
Kabel
Min. Ethernet CAT-5
Galvanische Trennung
500 V
eff
Max. Leitungslänge
100 m zwischen zwei
Baugruppen
Busanschluss
2 x M12
Schirm
Über M12 direkt auf PE
Busabschluss
Erfolgt automatisch
PE - Anschluss
Über PE-Verschraubung
Status Anzeige
6 LED
im Anschlusskasten
Topologie*
Stern, Baum, linearer Bus
Performance
Updateintervall für Prozessdaten zwischen Baugruppe und Frequenzumrichter
≈ 2.5 ms
Parameter Lesezugriff auf den Frequenzumrichter
≈ 25 ms
Parameter Schreibzugriff mit Speicherung im EEPROM
≈ 70 ms
Zykluszeiten
400 µs … 60 ms
Pos : 6 /T ec hnis che Inf or mationen/ SK xU x - Bus - Er wei ter ung en/ Powerlink/M erkmal e [ PO L Allgemei n] @ 3\ mod_1377869060850_6.doc x @ 92055 @ 5 @ 1
Merkmale der Baugruppe
Hot Plugging (CN Anbindung im Betrieb)
Ja
Isochronus (PDO)
Ja, Statisches Mapping
Anzahl Prozessdaten
12 Byte (SK TU3-…),
50 Byte (SK xU4-…)
Asynchron Data (SDO over ASND bzw. UDP/IP)
Ja
Cross Trafic
nein, keine direkte Kommunikation zwischen CN
Adressierung über
DIP-Schalter, Baugruppenparameter möglich
Zugriff für NORD Diagnosetool über
Diagnosebuchse am Gerät (wenn vorhanden) bzw. über
Frequenzumrichter und Ethernet Protokoll UDP möglich
Pos : 7 /T ec hnis che Inf or mationen/ SK xU x - Bus - Er wei ter ung en/ Allgemein - Sys temübergreif end/M ont age [ SK TU 4- xxx- xxx] @ 2\mod_1353315135994_6. doc x @ 51249 @ 5 @ 1
Montage
Die Baugruppe ist auf die passende Anschlusseinheit (SK TI4-TU- …) zu setzen und mit den 4
beiliegenden Innensechskant Halsschrauben M4 x 40 mm zu verbinden. Details zur Montage sind im
Datenblatt der betreffenden Anschlusseinheit beschrieben.
Pos : 10 /T echnisc he I nf ormati onen/ SK xU x - Bus - Erweit erungen/ Allgemei n - Syst emübergreifend/ Ans chl üss e - Et her netsei te - Variant e M12 [SK TU 4-.. .EIP/ ECT/ PO L/ Ansc hlüss e - Et hernets eit e - Variant e M 12 [ SK TU4-. .. EIP/ECT /POL/PNT(-M 12). ..-C)] @ 4\ mod_1385383150995_6. doc x @ 106695 @ 5 @ 1
Anschlüsse
Der Anschluss der beiden Ethernet Leitungen erfolgt ausschließlich über die beiden frontseitig
angebrachten M12 Buchsen. Handelt es sich bei der Baugruppe um den letzten Teilnehmer der Linie,
so kann eine M12 Buchse frei bleiben. Es wird Verwendung von EMV – Verschraubungen empfohlen.
PIN
Signal
Beschreibung
1
TX+
Transmission Data +
2
RX+
Receive Data +
3
TX-
Transmission Data -
4
RX-
Receive Data -
PIN Belegung
M12-4 – Buchse
(„D“- kodiert):