Brother DCP-375CW Benutzerhandbuch
Seite 42

Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (nicht verfügbar für DCP-365CN, DCP-395CN und MFC-295CN)
32
3
f
Für DCP-373CW, DCP-375CW, DCP-377CW, MFC-253CW, MFC-255CW und MFC-257CW
Wenn Wechsel zu WLAN? oder WLAN aktiv ? angezeigt wird, drücken Sie a oder 1 zur
Bestätigung.
Dies startet den Wireless Setup-Assistenten.
Zum Abbrechen drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
Für DCP-593CW, DCP-595CW, DCP-597CW und MFC-495CW
Wenn Netzwerk I/F ist auf WLAN eingestellt angezeigt wird, drücken Sie OK zur
Bestätigung.
Dies startet den Wireless Setup-Assistenten.
Zum Abbrechen drücken Sie Storno (Clear/Back).
g
Das Gerät sucht nach Ihrem Netzwerk und listet die verfügbaren SSIDs auf.
Wählen Sie <Neue SSID> mit a oder b.
Drücken Sie OK.
h
Geben Sie den SSID-Namen ein. (Informationen, wie Sie Text eingeben können, finden Sie im Abschnitt
Texteingabe auf Seite 157.)
Drücken Sie OK.
i
Drücken Sie a oder b, um Ad-hoc oder Infrastruktur zu wählen, wenn die entsprechende
Aufforderung angezeigt wird.
Drücken Sie OK.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie Ad-hoc gewählt haben, gehen Sie zu Schritt k.
Wenn Sie Infrastruktur gewählt haben, gehen Sie zu Schritt j.
j
Drücken Sie a oder b, um die Authentifizierungsmethode zu wählen, und drücken Sie dann OK.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie Open System gewählt haben, gehen Sie zu Schritt k.
Wenn Sie Shared Key gewählt haben, gehen Sie zu Schritt l.
Wenn Sie WPA/WPA2-PSK gewählt haben, gehen Sie zu Schritt m.
k
Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode Keine oder WEP mit a oder b und drücken Sie OK.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie Keine gewählt haben, gehen Sie zu Schritt o.
Wenn Sie WEP gewählt haben, gehen Sie zu Schritt l.
l
Geben Sie den WEP-Schlüssel ein, den Sie in Schritt a auf Seite 31 notiert haben. Drücken Sie OK.
Gehen Sie zu Schritt o. (Informationen, wie Sie Text eingeben können, finden Sie unter Texteingabe
auf Seite 157.)
m
Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode TKIP oder AES mit a oder b. Drücken Sie OK. Gehen Sie zu
Schritt n.
n
Geben Sie den WPA-Schlüssel ein, den Sie in Schritt a auf Seite 31 notiert haben, und drücken Sie OK.
Gehen Sie zu Schritt o. (Informationen, wie Sie Text eingeben können, finden Sie unter Texteingabe
auf Seite 157.)