Vorsicht – Brother CS-8060 Benutzerhandbuch
Seite 31

Einfädeln des Oberfadens 25
1
5
Setzen Sie die Oberfadenkassette (mit dem
angebrachten zusätzlichen Garnrollenstift) in
das Kassettenfach ein.
• Weitere Hinweise finden Sie bei Schritt
5
unter “Den zusätzlichen Garnrollenstift
verwenden” (Seite 22).
X
Führen Sie beide Fäden durch den
Fadenhaken der Nadelstange.
• Der Nadeleinfädler kann nicht verwendet
werden. Wenn der Nadeleinfädler für die
Zwillingsnadel verwendet wird, kann dies zu
Beschädigungen an der Maschine führen.
6
Setzen Sie die Zwillingsnadel ein.
• Einzelheiten finden Sie unter “Auswechseln
der Nadel” (Seite 30).
7
Fädeln Sie den Faden für die linke Seite der
Naht mit der Hand in die linke Nadel ein.
• Hinweise finden Sie unter “Fädeln Sie die
Nadel von Hand ein” (Seite 23).
8
Nehmen Sie den Faden für die rechte Seite der
Naht hinter dem Fadenhaken an der Nadelstange
hervor und fädeln Sie ihn in die rechte Nadel ein.
9
Bringen Sie den Zickzack-Nähfuß “J” an.
• Weitere Hinweise zum Auswechseln des
Nähfußes finden Sie unter “Auswechseln des
Nähfußes” (Seite 33).
0
Schalten Sie die Nähmaschine ein und wählen
Sie einen Stich.
• Einzelheiten zur Auswahl eines Stiches
finden Sie unter “Stiche auswählen”
(Seite 56).
• Weitere Informationen zu den Stichen, die
mit der Zwillingsnadel genäht werden
können, finden Sie unter
“Sticheinstellungen” (Seite 94).
• Wählen Sie eine Stichbreite von 5,0 mm
(3/16 Zoll) oder weniger.
●
Achten Sie darauf, dass Sie bei
Verwendung der Zwillingsnadel den
Zickzack-Nähfuß “J” anbringen, da
andernfalls die Nadel abbrechen bzw. die
Maschine beschädigt werden kann.
●
Wenn Sie die Zwillingsnadel verwenden,
müssen Sie einen geeigneten Stich
auswählen, da andernfalls die Nadel
abbrechen bzw. die Maschine beschädigt
werden kann.
●
Wählen Sie eine Stichbreite von 5,0 mm
(3/16 Zoll) oder weniger, sonst kann die
Nadel abbrechen oder die Maschine
beschädigt werden.
●
Nach Einstellung der Stichbreite drehen
Sie das Handrad langsam zur Vorderseite
der Maschine und kontrollieren, dass die
Nadel den Nähfuß nicht berührt.
Wenn die Nadel auf den Nähfuß trifft,
kann diese abbrechen oder die Maschine
kann beschädigt werden.
VORSICHT
VORSICHT
S2_brother-de.book Page 25 Wednesday, April 2, 2003 1:34 PM