Brother MFC-8380DN Benutzerhandbuch
Seite 189

Menü und Funktionen
177
D
5.USB-Direkt
(Fortsetzung)
1.Direktdruck
(Fortsetzung)
7.PDF-Option
*
PDF&Kommentar
PDF&Zeitstempel
Zum Einstellen, ob mit
dem Text einer PDF-Datei
auch die darin
enthaltenen Kommentare
oder Zeitstempel gedruckt
werden sollen.
8.Indexdruck
Einfach
*
Details
Zum Einstellen, ob der
Index einfach oder mit
Details ausgedruckt
werden soll.
2.Scannen:USB
1.Auflösung
Farbe 100 dpi
*
Farbe 200 dpi
Farbe 300 dpi
Farbe 600 dpi
Grau 100 dpi
Grau 200 dpi
Grau 300 dpi
S/W 200 dpi
S/W 200x100 dpi
Zum Einstellen der
Auflösung, wenn Daten
direkt auf einen USB-Stick
gescannt werden sollen.
Siehe
Software-
Handbuch
auf der
CD-ROM.
2.Dateiname
—
Zur Eingabe eines
Dateinamens für die
gescannten Daten.
6.Ausdrucke
1.Sendebericht
1.Im LCD ansehen
—
Druckt einen
Sendebericht über das
zuletzt gesendete Fax.
2.Berichte druck
—
2.Hilfe
—
—
Druckt eine Hilfeliste zum
Einstellen von
Menüfunktionen.
3.Tel-Index
1.Numerisch
—
Druckt ein Verzeichnis der
gespeicherten
Rufnummern numerisch
oder alphabetisch sortiert.
2.Alphabetisch
—
4.Journal
—
—
Druckt einen Bericht über
die im angegebenen
Zeitraum zuletzt
empfangenen und
gesendeten Faxe (bis zu
200). (SE = Senden. EM =
Empfang.)
5.Geräteeinstell
—
—
Liste der gewählten
Einstellungen.
6.Netzwerk-Konf.
—
—
Liste der gewählten
Netzwerkeinstellungen.
7.Bestellform.
—
—
Sie können ein
Bestellformular
ausdrucken, es ausfüllen
und dann an Ihren
Brother-Händler senden.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite