Brother MFC-3340CN Benutzerhandbuch
Seite 23

TASTEN UND IHRE FUNKTIONEN
5
BHL3_SF-GR_FM7.0
5
Betriebsarten-Tasten:
(Fortsetzung)
Kopierer
Zur Verwendung der Kopierfunktio-
nen.
6
LC-Display
Zeigt Funktionen, Bedienungshin-
weise und Fehlermeldungen an.
7
Zifferntasten
Zum Wählen von Rufnummern und
zur Eingabe von Funktionsnum-
mern und Texten im Menü.
Mit der #-Taste können Sie tempo-
rär von der Puls- zur Tonwahl um-
schalten.
8
Navigationstasten:
Menü/Eing.
Ruft das Funktionsmenü zum
Einstellen von Funktionen auf und
speichert im Menü gewählte Ein-
stellungen.
Zum Ändern der Lautstärke.
▲
Tel-Index/Kurzwahl
Nach Drücken dieser Taste kann
eine gespeicherte Nummer durch
Auswählen des Namens im alpha-
betisch sortierten Rufnummernver-
zeichnis - oder - durch Eingabe
einer Kurzwahl (z.B. #, 0, 1) ange-
wählt werden.
oder
Zur Auswahl von Rufnummern
(alphabetisch sortiert).
Mit
gelangen Sie auch eine Ebe-
ne im Funktionsmenü zurück.
▲
oder
▼
Zur Auswahl von Menüs und Optio-
nen innerhalb einer Menüebene
und zur Auswahl von Rufnummern
(numerisch sortiert).
▲
▲
▲
9
Stand-by Fax
Zum Verrringern des Energiever-
brauchs.
0
Start Farbe
Zum Senden oder Kopieren in Far-
be.
Am MFC-3240C und MFC-3340CN
auch zum Starten eines Scanvor-
ganges (farbig oder schwarzweiß
entsprechend der am Computer ge-
wählten Einstellung).
A
Start S/W
Zum Senden oder Kopieren in
Schwarzweiß.
Am MFC-3240C und MFC-3340CN
auch zum Starten eines Scanvor-
ganges (farbig oder schwarzweiß
entsprechend der am Computer ge-
wählten Einstellung).
B
Stopp
Zum Abbrechen einer Funktion und
zum Verlassen des Menüs.
C
Anrufbeantwortertasten
(nur FAX-1940CN)
ANRUFBEANTWORTER
Zum Ein- und Ausschalten des An-
rufbeantworters. Leuchtet, wenn
der Anrufbeantworter eingeschaltet
ist, und blinkt, wenn eine neue
Nachricht empfangen wurde.
Wiederg./Aufnahme
Zum Abhören gesprochener Nach-
richten und zum Mitschneiden von
Telefonaten.
Löschen
Zum Löschen von gesprochenen
Nachrichten und/oder Faxen.
D
Speicherkarten
(nur MFC-3340CN)
Zur Verwendung der Speicherkar-
ten-Station.