Vorsicht, Warenzeichen – Brother Innov-is 4000D 4000 Benutzerhandbuch
Seite 126

VERWENDEN DER SPEICHERFUNKTION
117
4
■ Warenzeichen
• Secure Digital (SD) Card ist ein eingetragenes Warenzeichen der SD Card Association.
• CompactFlash ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sandisk Corporation.
• Memory Stick ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sony Corporation.
• Smart Media ist ein eingetragenes Warenzeichen der Toshiba Corporation.
• Multi Media Card (MMC) ist ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Infineon Technolo-
gies AG.
• xD-Picture Card ist ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen von Fuji Photo Film Co. Ltd.
• IBM ist ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der International Business Machines Corpo-
ration.
• Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Jedes Unternehmen, dessen Software in dieser Bedienungsanleitung erwähnt wird, hat eine seinen eigenen Pro-
grammen entsprechende Softwarelizenzvereinbarung.
Alle anderen, in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen der
jeweiligen Unternehmen. Kennzeichen, wie
®
und
™
, werden im Text jedoch nicht detailliert erläutert.
VORSICHT
• Beim Abnehmen des USB-Kabels zu beachten:
Bevor Sie das USB-Kabel abnehmen, klicken Sie auf das Symbol “Hardware trennen oder auswerfen” in
der Taskleiste vonWindows
®
ME/2000 oder auf das Symbol “Hardware sicher entfernen” in der Taskleiste
von Windows
®
XP. Sobald der Wechseldatenträger sicher entfernt werden kann, kann auch das USB-
Kabel vom Computer und von der Maschine getrennt werden.
Bei Windows 98SE überprüfen, ob die Kontrolllampe (für den Zugriff auf Hardware) nicht aufleuchtet,
bevor das USB-Kabel vom Computer und von der Maschine getrennt wird.