Brother PT-P700 Benutzerhandbuch
Seite 9

P-touch Editor Lite verwenden
5
2
2 Eigenschaftenleiste
Fügt ein Bild in das Etikett ein.
[Aus Datei]: fügt ein auf dem PC gespeichertes Bild ein.
[Bildschirmfoto]: fügt einen von Ihnen markierten Ausschnitt des PC-Bildschirms als Grafik ein.
[Symbol]: fügt ein auf dem PC verfügbares Symbol ein.
Fügt einen Rahmen ein.
Startet den P-touch Editor.
Zeigt das Menü an. Das Menü enthält alle Funktionen des P-touch Editor Lite.
Minimiert den P-touch Editor Lite.
Beendet den P-touch Editor Lite.
Symbol
Funktion
Klicken Sie auf
, um die Schriftart zu ändern.
Klicken Sie auf
, um die Schriftgröße festzulegen.
Sie können die Schriftgröße um einen Grad vergrößern oder verkleinern, indem Sie auf
oder
klicken.
Legt den Schriftstil fest:
Fett:
/
/
, Kursiv:
/
/
, Unterstrichen:
/
/
*Die Anzeige dieser Befehle kann je nach Land variieren.
Legt die Textausrichtung in einem Textfeld fest.
Legt die Breite und die Farbe des Bandes fest. Klicken Sie auf
, um die Breite und die Farbe des
eingelegten Bandes automatisch zu ermitteln.
Legt die Breite des Bandes fest. Klicken Sie auf
, um die Breite des eingelegten Bandes
automatisch zu ermitteln.
Legt die Etikettenlänge fest. Klicken Sie auf
, um die Länge des Etiketts automatisch an die
Länge des eingegebenen Textes anzupassen.
Aktiviert/deaktiviert die vertikale Druckausrichtung.
Klicken Sie auf
, um den Zoomfaktor für die Etikettenansicht festzulegen. Sie können den
Zoomfaktor auch durch Klicken auf
oder
ändern.
Klicken Sie auf
, um direkt zu drucken, oder auf , um vor dem Drucken die Druckoptionen
festzulegen.
[Autoschnitt]: jedes Etikett wird nach dem Drucken automatisch abgeschnitten.
[Schnitt am Ende]: nachdem das letzte Etikett gedruckt wurde, werden die Etiketten abgeschnitten.
[Exemplare]: druckt mehrere Exemplare eines Etiketts.
Symbol
Funktion