Brother HL-4050CDN Benutzerhandbuch
Seite 155

Problemlösung
146
7
Stau XXX
Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig von der angegebenen Position (siehe
Papierstau beseitigen auf Seite 149).
Temp. zu niedrig
Lassen Sie das Gerät aufwärmen.
Tonerabfall voll
Der Toner-Abfallbehälter muss ausgetauscht werden. (Siehe Toner-Abfallbehälter
austauschen auf Seite 118.)
Toner Fehler
Ziehen Sie die Trommeleinheit heraus. Entnehmen Sie die Tonerkassette der Farbe, die in
der zweiten Zeile der LDC-Anzeige angeben wird, und setzen Sie sie erneut ein.
Toner leer
Die Tonerkassette muss ausgetauscht werden. (Siehe Tonerkassetten
ersetzen auf Seite 100.)
Trommelfehler
Reinigen Sie die Koronadrähte. (Siehe Koronadrähte reinigen auf Seite 129.)
Zugriffsfehler
Das angeschlossene USB-Gerät oder Speichermedium wurde während der Datenverarbe-
itung entfernt. Drücken Sie Cancel. Schließen Sie das USB-Gerät wieder an und versuchen
Sie über den direkten Druck oder PictBridge zu drucken.
Fehlermeldungen bei der Farbkorrektur
Servicemeldung
Abhilfe
Kalibrieren
<In der zweiten Zeile der
LCD-Anzeige>
Kalibrieren
fehlgeschlagen.
Siehe das Kapitel
"Problemlösung" in
diesem Handbuch.
Schalten Sie den Drucker aus. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn
wieder ein.
Installieren Sie eine neue Trommeleinheit. (Siehe Trommeleinheit
ersetzen auf Seite 107.)
Installieren Sie eine neue Transfereinheit. (Siehe Transfereinheit
ersetzen auf Seite 113.)
Setzen Sie den Toner-Abfallbehälter in das Gerät ein. (Siehe Toner-Abfallbehälter
austauschen auf Seite 118.)
Tritt der Fehler erneut auf, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den
Brother-Kundendienst.
Farbeinstell.
<In der zweiten Zeile der
LCD-Anzeige>
Registrierung
fehlgeschlagen.
Siehe das Kapitel
"Problemlösung" in
diesem Handbuch.
Schalten Sie den Drucker aus. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn
wieder ein.
Installieren Sie eine neue Transfereinheit. (Siehe Transfereinheit
ersetzen auf Seite 113.)
Tritt der Fehler erneut auf, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den
Brother-Kundendienst.
Fehlermeldungen (Fortsetzung)
Fehlermeldung
Abhilfe