Brother DCP-9010CN Benutzerhandbuch
Seite 141

Sicherheitsfunktionen
130
13
c
Nun können Sie mit HTTPS auf den Drucker zugreifen.
Wir empfehlen, die sichere Netzwerkverwaltung (SNMPv3) zusammen mit dem HTTPS-Protokoll zu
verwenden. Zur Verwendung des SNMPv3-Protokolls gehen Sie wie unten beschrieben vor.
Hinweis
Sie können die SNMP-Einstellungen auch mit BRAdmin Professional 3 oder Web BRAdmin ändern
d
Klicken Sie auf Netzwerkkonfiguration.
e
Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort ein. Der voreingestellte Benutzername ist “admin“
und das voreingestellte Kennwort ist “access“.
f
Klicken Sie auf OK.
g
Klicken Sie auf Protokoll konfigurieren.
h
Vergewissern Sie sich, dass die SNMP-Einstellung aktiviert ist. Klicken Sie dann auf Erweiterte
Einstellung von SMTP.
i
Nun können Sie die SMTP-Einstellungen im unten gezeigten Bildschirm vornehmen.
Es stehen drei Betriebsarten für den SNMP-Modus zur Auswahl.
SNMPv3 Lese-/Schreibzugriff
In diesem Modus verwendet der MFC/DCP-Server die Version 3 des SNMP-Protokolls. Wenn Sie den
MFC/DCP-Server sicher verwalten möchten, sollten Sie diesen Modus verwenden.
Hinweis
Wenn Sie die Einstellung SNMPv3 Lese-/Schreibzugriff verwenden, beachten Sie bitte Folgendes:
• Der MFC/DCP-Server kann nur mit BRAdmin Professional 3, Web BRAdmin oder mit dem Web Based
Management (Webbrowser) verwaltet werden.
• Wir empfehlen, eine sichere SSL-Verbindung (HTTPS) zu verwenden.
• Mit Ausnahme von BRAdmin Professional 3 und Web BRAdmin werden alle Anwendungen, die
SNMPv1/v2c verwenden, eingeschränkt. Um die Verwendung von SNMPv1/v2c-Anwendungen
zuzulassen, aktivieren Sie die Betriebsart SNMPv3 Lese-/Schreibzugriff und v1/v2c nur Lesezugriff
oder SNMPv1/v2c Lese-/Schreibzugriff.