Umschläge, Umschläge -15 – Brother HL 2700CN Benutzerhandbuch
Seite 32

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES DRUCKERS 1 - 15
Umschläge
Zu vermeidende Umschlagsorten
Folgende Umschläge nicht bedrucken:
■
Beschädigte, zerknitterte oder unregelmäßig geformte Briefumschläge
■
Stark glänzende oder stark strukturierte Umschläge
■
Umschläge mit Klammern, Verschlüssen oder Bändern
■
Selbstklebende Umschläge
■
Gefütterte Umschläge
■
Schlecht gefalzte Umschläge
■
Geprägte Umschläge (mit hochgeprägter Schrift)
■
Bereits mit einem Laserdrucker bedruckte Umschläge
■
Innen bedruckte Briefumschläge
■
Umschläge, die nicht exakt übereinander gestapelt werden können
■
Umschläge aus Papier mit einem Gewicht, das die Spezifikationen für den Drucker überschreitet
■
Schlecht gefertigte Umschläge mit schiefen Kanten
■
Umschläge mit Fenstern, Öffnungen, Aussparungen oder Perforation
■
Umschläge mit ungefalteten Verschlussklappen
■
Umschläge mit Verschlussklappen wie in Abbildung 1-7
■
Umschläge mit drei oder mehr Lagen Papier an der in Abbildung 1-8 markierten Stelle
■
Umschläge, bei denen jede Seite wie in Abbildung 1-9 gefaltet ist
Bevor Sie Briefumschläge in die Kassette einlegen, überprüfen Sie Folgendes:
■
Die Verschlussklappe sollte an der Längsseite sein.
■
Die Verschlussklappen sollten einwandfrei gefaltet sein (unregelmäßig gefaltete Umschläge könnten
einen Papierstau verursachen).
Abbildung 1-7
Abbildung 1-8
Abbildung 1-9