Vorsicht, Freihand-quilten – Brother Innov-is 5000 Benutzerhandbuch
Seite 7

5
Freihand-Quilten
Zum Freihand-Quilten verwenden Sie Freihand-
Quiltfuß „C“ oder den offenen Nähfuß „O“ in
Abhängigkeit vom ausgewählten Stich und stellen Sie
die Maschine auf den Freihandnähmodus ein. In
diesem Modus wird der Nähfuß auf die notwendige
Höhe zum Freihandnähen angehoben.
Wir empfehlen, das Fußpedal anzuschließen und mit
konstanter Geschwindigkeit zu nähen. Sie können die
Nähgeschwindigkeit mit dem Nähgeschwindigkeitsregler
an der Maschine einstellen.
■ Verwendung des Quiltfußes „C“ zum
Freihand-Quilten
Der Quiltfuß „C“ zum Freihand-Quilten wird zum
Freihandnähen mit der Geradstich-Stichplatte verwendet.
Quiltfuß „C“ zum Freihand-Quilten
a
Folgen Sie den Anweisungen auf den Seiten 55 bis
56 der Bedienungsanleitung der Nähmaschine,
um die Geradstich-Stichplatte anzubringen.
a
Eine Öffnung
b
Drücken Sie
, um die Maschine in den
Freihandnähmodus zu versetzen.
→ Die Taste erscheint als
und der Quiltfuß wird
auf die notwendige Höhe zum Freihandnähen
angehoben.
VORSICHT
• Während des Freihand-Quiltens ist die
Stofftransportgeschwindigkeit der Nähgeschwindigkeit
anzupassen. Wird der Stoff schneller als die
Nähgeschwindigkeit transportiert, kann die Nadel
brechen oder andere Schäden entstehen.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Quiltfuß „C“ zum
Freihand-Quilten mit der Geradstich-Stichplatte
verwenden und mit der Nadel in mittlerer
Nadelposition nähen. Befindet sich die Nadel in
einer anderen als der mittleren Nadelposition, kann
die Nadel brechen, wodurch Verletzungen
hervorgerufen werden können.
Anmerkung
• Wenn Sie mit dem Nähen beginnen, erkennt der
interne Sensor die Stoffdicke und der Quiltfuß wird
auf die im Einstellungsbildschirm festgelegte Höhe
angehoben. Drücken Sie
für die Anzeige
„FREIHANDFUSSHÖHE“ auf S. 1 des
Einstellbildschirms. Drücken Sie
oder
zur
Auswahl der Höhe, auf die der Quiltfuß angehoben
wird. Erhöhen Sie den Wert, indem Sie auf
drücken und erleichtern Sie sich dadurch
beispielsweise das Nähen von Stretchstoffen.
• Damit mit gleichmäßiger Spannung genäht werden
kann, ist möglicherweise eine Anpassung der
Oberfadenspannung erforderlich. Testen Sie es auf
einem Stück Probierstoff aus, der dem von Ihnen
gewählten Stoff ähnlich ist.
Anmerkung
Beachten Sie, dass diese Platte nur eine Öffnung
besitzt.
1