Wins-server, Dns-server, Apipa – Brother DCP-J140W Benutzerhandbuch
Seite 29: Setup-assistent, Wps/aoss, Setup-assistent wps/aoss

Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
25
4
WINS-Server
IP-Adresse des primären WINS-Servers
Hier können Sie die IP-Adresse des primären WINS-Servers (Windows
®
Internet Name Service) eingeben.
Wenn ein anderer Wert als 0 (Null) eingegeben wird, wendet sich das Gerät an den betreffenden Server, um
seinen Namen im Windows
®
Internet Name Service (WINS) zu registrieren.
IP-Adresse des sekundären WINS-Servers
Hier können Sie die IP-Adresse des sekundären WINS-Servers eingeben. Dieser wird als Ersatzserver für
den primären WINS-Server verwendet. Falls der primäre Server nicht erreichbar ist, kann sich das Gerät über
den sekundären Server registrieren lassen. Wenn ein anderer Wert als 0 (Null) eingegeben wird, wendet sich
das Gerät an den betreffenden Server, um seinen Namen im Windows
®
Internet Name Service (WINS) zu
registrieren. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn Sie nur einen primären WINS-Server verwenden.
DNS-Server
IP-Adresse des primären DNS-Servers
Hier wird die IP-Adresse des primären DNS-Servers (Domain Name System) angegeben.
IP-Adresse des sekundären DNS-Servers
Hier können Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers eingeben. Dieser wird als Ersatzserver für den
primären DNS-Server verwendet. Falls der primäre Server nicht erreichbar ist, kann sich das Gerät über den
sekundären DNS-Server registrieren lassen.
APIPA
Wenn diese Einstellung aktiviert ist (Ein), weist der PrintServer automatisch eine IP-Adresse aus dem
Bereich von 169.254.1.0 - 169.254.254.255 zu, falls er die IP-Adresse nicht über die eingestellte
1.Boot-Methode erhalten kann (siehe BOOT-Methode uu Seite 23). Ist diese Option deaktiviert (Aus),
bleibt die IP-Adresse unverändert, falls der PrintServer keine IP-Adresse über die eingestellte
1.Boot-Methode erhalten kann.
Setup-Assistent
Der 2.Setup-Assist. führt Sie durch die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes. Weitere Informationen
finden Sie in der Installationsanleitung oder unter Konfiguration mit dem Setup-Assistenten über das
Funktionstastenfeld uu Seite 16.
WPS/AOSS™
Wenn Ihr WLAN Access Point/Router Wi-Fi Protected Setup (PBC
) oder AOSS™ unterstützt, können Sie
das Gerät auch einfach konfigurieren, ohne die Einstellungen Ihres Wireless-Netzwerkes zu kennen. (Siehe
Installationsanleitung oder Konfiguration per Tastendruck über Wi-Fi Protected Setup™ oder AOSS™
uu
Seite 12.)
1
Push Button Configuration (Konfiguration per Tastendruck)