Vorsicht, Hinweis – Brother Innov-is 955 Benutzerhandbuch
Seite 122

120
NUTZSTICHE
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
c
Wählen Sie einen Stich.
Die Stiche, die benutzt werden können, sind
39
, ,
40
,
41
,
42
,
43
,
44
,
45
,
46
oder
47
.
• Weitere Informationen, siehe „Stiche
auswählen“ (Seite 51).
Hinweis
z Wählen Sie zum Nähen mit der Flügelnadel
eine Stichbreite von 6,0 mm (15/64 Zoll)
oder weniger.
d
Beginnen Sie mit dem Nähen.
VORSICHT
Teilweises Entfernen von Fäden nennt man
„Auszieharbeit“. Dadurch erzielt man bei Stoffen mit
lockerem Aufbau ein schönes Resultat.
Nachfolgend werden zwei Arten der Auszieharbeit
beschrieben.
■ Auszieharbeit (Beispiel 1)
a
Ziehen Sie mehrere Fäden aus dem Stoff.
b
Setzen Sie den Nähfuß „N“ ein.
• Weitere Informationen zum Auswechseln des
Nähfußes finden Sie unter „Auswechseln des
Nähfußes“ (Seite 43).
c
Wählen Sie Stich
39
.
• Weitere Informationen, siehe „Stiche
auswählen“ (Seite 51).
d
Nähen Sie entlang des rechten Randes des
ausgefransten Teils, wobei die rechte Seite des
Stoffes nach oben schaut.
● Wählen Sie zum Nähen mit der
Flügelnadel eine Stichbreite von 6,0 mm
(15/64 Zoll) oder weniger, sonst kann die
Nadel sich verbiegen oder abbrechen.
● Drehen Sie nach dem Einstellen der
Stichbreite das Handrad langsam in Ihre
Richtung und achten Sie darauf, dass die
Nadel den Nähfuß nicht berührt. Wenn
die Nadel auf den Nähfuß trifft, kann sie
sich verbiegen oder brechen.
N