Drücken sie + oder - , um auto, Statisch, Rarp – Brother HL-3040CN Benutzerhandbuch

Seite 68: Bootp, Oder dhcp, A uszuwählen. drücken sie ok, Hinweis

Advertising
background image

Funktionen des Funktionstastenfelds

58

8

f

Drücken Sie + oder -, um Auto

1

, Statisch

2

, RARP

3

, BOOTP

4

oder DHCP

5

auszuwählen.

Drücken Sie OK.

1

Auto-Modus
Wenn diese Einstellung gewählt ist, sucht das Gerät im Netzwerk nach einem DHCP-Server. Wenn ein DHCP-Server erreicht werden kann und
dieser auf die Anfrage nach einer IP-Adresse konfiguriert ist, wird die vom DHCP-Server zugewiesene IP-Adresse verwendet. Wenn kein DHCP-
Server erreichbar ist, sucht das Gerät nach einem BOOTP-Server. Wenn ein BOOTP-Server erreichbar und entsprechend konfiguriert ist, wird
dem Gerät eine IP-Adresse vom BOOTP-Server zugewiesen. Sollte kein BOOTP-Server erreichbar sein, sucht das Gerät nach einem RARP-
Server. Ist auch kein RARP-Server erreichbar, wird die IP-Adresse über APIPA ermittelt (siehe IP-Adresse mit APIPA konfigurieren auf Seite 136).
Nach Änderung der Einstellungen müssen Sie das Gerät ausschalten und wieder einschalten. Die Suche des Geräts nach einem Server im
Netzwerk kann nach dem ersten Einschalten einige Minuten dauern.

2

Statischer Modus
Wenn diese Einstellung gewählt ist, muss die IP-Adresse des Geräts manuell zugewiesen werden. Die IP-Adresse ist dann auf die hier
gespeicherte Adresse festgelegt.

3

RARP-Modus
Die IP-Adresse des Brother-PrintServers kann auch mit dem Reverse ARP (RARP)-Dienst auf Ihrem Hostcomputer konfiguriert werden. Für
weitere Informationen zu RARP siehe IP-Adresse mit RARP konfigurieren auf Seite 136.

4

BOOTP-Modus
BOOTP ist eine Alternative zu RARP, die den Vorteil hat, die Konfiguration der Subnetzmaske und des Gateway zu ermöglichen. Für weitere
Informationen zu BOOTP siehe IP-Adresse mit BOOTP konfigurieren auf Seite 135.

5

DHCP-Modus
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ist einer von mehreren automatisierten Mechanismen zur Zuweisung von IP-Adressen. Gibt es
einen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk (gewöhnlich ein UNIX-, Windows

®

2000/XP- oder Windows Vista

®

, Windows

®

7-Netzwerk), so erhält der

PrintServer seine IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server, und sein Name wird bei allen RFC 1001- und 1002-kompatiblen dynamischen
Namensdiensten registriert.

Hinweis

• Möchten Sie den PrintServer nicht mittels DHCP, BOOTP oder RARP konfigurieren, müssen Sie die

BOOT-Methode auf Statisch setzen, damit der PrintServer eine statische IP-Adresse erhält. Dann
versucht der PrintServer nicht, eine IP-Adresse von einem dieser Systeme zu erhalten. Um die BOOT-
Methode zu ändern, verwenden Sie das Menü Netzwerk auf dem Funktionstastenfeld, die BRAdmin-

Anwendungen oder das Web-based Management (Web-Browser).

• In kleineren Netzwerken kann der Router als DHCP-Server dienen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: