Verknüpfungen zu vielen anderen anwendungen, Importieren von objekten aus anderen anwendungen, Scansoft – Brother MFC-9760 Benutzerhandbuch
Seite 93: Textbridge

ScanSoft
™
PaperPort
®
für Brother und ScanSoft
™
TextBridge
®
85
Teil
III
-Scanner
Verknüpfungen zu vielen anderen Anwendungen
PaperPort
®
erkennt automatisch viele andere, auf Ihrem Computer gespeicherte Anwendungspro-
gramme und erstellt eine Verknüpfung zu diesen Programmen. Die Verknüpfungsleiste am unteren
Rand des Desktops zeigt Symbole für die Verknüpfungen mit den Programmen an. Sie können ein
Objekt einfach auf das Verknüpfungssymbol ziehen, um es in der entsprechenden Anwendung zu
öffnen.
Das folgende Beispiel einer Verknüpfungsleiste zeigt Verknüpfungssymbole für verschiedene An-
wendungen.
Wenn PaperPort
®
eine auf Ihrem Computer vorhandene Anwendung nicht automatisch erkennt, kön-
nen Sie mit dem Befehl Verknüpfung herstellen auch manuell eine Verknüpfung erstellen. (Weitere
Informationen zum Erstellen neuer Verknüpfungen finden Sie in der PaperPort
®
-Hilfe.)
ScanSoft
™
TextBridge
®
OCR verwenden
(Verwandlung von Bilddaten in bearbeitbaren Text)
Software by:
ScanSoft
™
ScanSoft
™
TextBridge
®
OCR wird bei der Installation der Brother Software zusammen mit Paper-
Port
®
installiert.
PaperPort
®
wandelt Text eines PaperPort
®
-Objektes (das eigentlich nur ein Abbild des Textes ist) in
einen mit einem Textverarbeitungsprogramm bearbeitbaren Text um. PaperPort
®
verwendet die
OCR-Software ScanSoft
™
TextBridge, die mit PaperPort
®
, geliefert wird — oder — falls vorhan-
den, - eine auf Ihrem Computer installierte Anwendung. Sie können das gesamte Objekt konvertieren
oder mit dem Befehl
Als Text kopieren nur einen bestimmten Objektbereich zur Konvertierung
auswählen.
Wenn Sie ein Objekt auf ein Symbol für ein Textverarbeitungsprogramm ziehen, wird das Paper-
Port
®
OCR-Programm gestartet. Sie können auch Ihr eigenes OCR-Programm verwenden.
Importieren von Objekten aus anderen Anwendungen
Sie können nicht nur Objekte einscannen und mit PaperPort
®
bearbeiten, sondern auch auf verschie-
dene andere Arten Objekte in PaperPort
®
integrieren und in eine PaperPort
®
-Datei (MAX) konver-
tieren, indem Sie:
■ ein Objekt aus einer anderen Anwendung, wie z. B. Microsoft Excel, auf den PaperPort-Desktop
drucken.
■ eine Datei importieren, die mit einer anderen Anwendung erstellt und in einem anderen Datei-
format gespeichert wurde (wie z. B. mit Windows
®
Bitmap (BMP-Format) oder im TIFF-For-
mat).