Elastische schrittnaht, Hexenstich – Brother XN2500 Benutzerhandbuch
Seite 31

30
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
3
■ Einnähen von Gummis
1
Heften Sie das Gummiband auf die linke
Stoffseite.
2
Während Sie nähen, spannen Sie das
Gummiband vor und hinter dem Nähfuß.
■ Stoffe zusammennähen
Mit dem Elastikstich können Sie zwei Stoffstücke
zusammennähen. Der Stich ist auch für
Stricksachen besonders gut geeignet. Wenn Sie
Nylon-Faden benutzen, ist die Naht nicht sichtbar.
1
Legen Sie die Kanten der beiden
Stoffstücke zusammen und mittig unter
den Nähfuß.
2
Nähen Sie sie mit dem Elastikstich
zusammen. Achten Sie darauf, dass Sie die
Stoffkanten dicht zusammenhalten.
• Heften Sie die beiden Stoffkanten mit
Heftnadeln zusammen.
Elastische Schrittnaht
Mit diesen Stichen können zwei Stoffstücke verbunden
werden, z. B. zur Herstellung von Patchwork.
Beispiel: Patchwork mit elastischer Schrittnaht
1 Gewünschte Nahtlinie
2 Geradstich
3 Elastische Schrittnaht
Hexenstich
Diese Stiche werden dazu verwendet, zwei Stoffstücke
zusammenzunähen, wobei ein Leerraum zwischen den
beiden Kanten verbleibt. Dieser Stich ist dekorativer,
wenn ein dickerer Faden verwendet wird.
1
Falten Sie die zwei Stoffteile mit einem
Bügeleisen entlang den Säumen.
Stichname
Stichmuster
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Elastische
Schrittnaht
F-3
(1/64-1/8)
5 (3/16)
Brückenstich
F-3
(1/64-1/8)
5 (3/16)
Stichname
Stichmuster
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Hexenstich
Stich
Fest
2,5 (3/32)
5 (3/16)
Dekorstich
Fest
2,5 (3/32)
5 (3/16)
12
13
1
2
3
24
25