Anrufbeantworter vorbereiten (nur fax-1940cn), Netzwerkfunktionen des fax-1940cn benutzen, Inbetriebnahme des faxgerätes – Brother FAX-1835C Benutzerhandbuch
Seite 14

12
Inbetriebnahme des Faxgerätes
Der Anrufbeantworter kann nur verwendet werden,
wenn zuvor eine Ansage aufgenommen wurde.
1
Nehmen Sie eine Ansage für den Anrufbe-
antworter auf.
2
Schalten Sie den Anrufbeantworter ein.
Drücken Sie dazu die Taste
, bis sie
leuchtet und folgende Anzeige im Display
erscheint:
Sie können Ihr Faxgerät auch als Drucker oder zum
Senden eines PC-Faxes von Ihrem Computer aus
verwenden. Laden Sie dazu den entsprechenden
Drucker- und PC-FAX-Treiber von der Brother Web-
site herunter:
Durch den eingebauten MFC/DCP-Server können
Sie das FAX-1940CN in einem Netzwerk anschließen
und es als Netzwerkdrucker einsetzen sowie zum
Versenden von PC-Faxen im Netzwerk verwenden.
Ein Netzwerkhandbuch im PDF-Format mit der
Beschreibung aller Netzwerkfunktionen sowie die
aktuellsten Netzwerktreiber können kostenlos von der
Brother Website heruntergeladen werden:
12
Anrufbeantworter
vorbereiten
(nur FAX-1940CN)
Informationen dazu finden Sie im Benut-
zerhandbuch in Teil II, Kapitel 7 „Digitaler
Anrufbeantworter“, Abschnitt „TAD-Ansa-
ge“.
TAD:Anrufbeantw.
Das Einschalten des Anrufbeantworters
deaktiviert den aktuell gewählten Emp-
fangsmodus. Der eingebaute digitale An-
rufbeantworter nimmt dann alle Anrufe an
und zeichnet Nachrichten auf. Faxe wer-
den automatisch empfangen.
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch in Teil II, Kapitel 7 „Di-
gitaler Anrufbeantworter“.
Leuchtet
13
Faxgerät als Drucker
oder zum Senden eines
PC-Faxes benutzen
■
Downloaden Sie erst den Druckertreiber,
bevor Sie das Faxgerät mit einem USB-
Kabel an Ihren Computer anschließen.
■
Sie müssen ein geeignetes USB-2.0 Full-
Speed-Kabel verwenden, das nicht länger
als zwei Meter ist. Das Kabel ist kein stan-
dardmäßiges Zubehör.
14
Netzwerkfunktionen des
FAX-1940CN benutzen