Auswechseln des nähfußes, Vorsichtsmaßnahmen beim nähfuß, Vorsicht – Brother Innov-is 150SE 150 Benutzerhandbuch
Seite 35

Auswechseln des Nähfußes 33
1
Auswechseln des Nähfußes
Der Nähfuß drückt auf den Stoff.
Vorsichtsmaßnahmen beim Nähfuß
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf den Nähfuß.
Auswechseln des Nähfußes
Nachfolgend wird das Auswechseln des Nähfußes
beschrieben.
1
Drücken Sie
(Taste „Nadelposition“)
ein- oder zweimal, um die Nadel anzuheben.
1 Taste „Nadelposition“
X
Die Nadel wird angehoben.
2
Schalten Sie die Nähmaschine aus.
3
Heben Sie den Nähfußhebel an.
1 Nähfußhebel
X
Der Nähfuß ist angehoben.
4
Drücken Sie die schwarze Taste auf der
Rückseite des Nähfußhalters.
1 Schwarzer Knopf
2 Nähfußhalter
X
Der Nähfußhalter gibt jetzt den Nähfuß frei.
●
Benutzen Sie immer den richtigen Nähfuß für das jeweilige Stichmuster. Wird der falsche
Nähfuß benutzt, kann die Nadel auf den Nähfuß treffen und sich dadurch verbiegen oder
abbrechen.
●
Verwenden Sie nur Nähfüße, die speziell für diese Nähmaschine entwickelt wurden. Die
Verwendung anderer Nähfüße kann zur Beschädigungen der Maschine und Verletzungen führen.
VORSICHT
●
Bevor Sie den Nähfuß auswechseln,
müssen Sie sicherstellen, dass die
Nähmaschine ausgeschaltet ist. Wird bei
eingeschalteter Maschine versehentlich
(Taste „Start/Stopp“) gedrückt,
beginnt sie zu nähen, und es kann zu
Verletzungen kommen.
1
VORSICHT
a
a
b