Brother PR-1000 Benutzerhandbuch
Seite 299

Fehlerdiagnose 297
7
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Der Oberfaden
weist Schlingen
auf.
Die Oberfadenspannung ist
niedrig.
Nachdem Sie den Oberfaden
durch die Öffnung im Stickfuß
geführt haben, ziehen Sie ihn
mit der Hand heraus, um die
Fadenspannung zu überprüfen.
Wenn sie schwer zu
bestimmen ist, vergleichen Sie
sie mit anderen Nadelstangen,
an denen keine Schlingen
auftreten.
S. 123
Die Fadenspannung entspricht
nicht dem Betrag, um den der
Fadenspannungsknopf
angezogen wurde.
Wenn die Fadenspannung nicht
eingestellt werden kann, haben
sich möglicherweise
Fadenwachs und Staub an der
oberen oder mittleren
Fadenführungsplatte
angesammelt, wodurch die
Fadenspannungsführungsplatten
angehoben sind. Reinigen Sie
die
Fadenspannungsführungsplatten.
S. 285
Das Garn ist nicht richtig um
die Oberfadenspannerscheiben
gewickelt.
Reinigen Sie die
Oberfadenspannerscheibe,
wickeln Sie das Garn erneut
auf und stellen Sie sicher, dass
sich die Fadenspannerscheibe
dreht, wenn Sie am Faden
ziehen.
S. 286
Die Garnqualität ist schlecht.
Sticken Sie mit anderem Garn.
Wenn das Problem nach dem
Auswechseln des Garns nicht
mehr auftritt, war es auf die
Garnqualität zurückzuführen.
Tauschen Sie das Garn gegen
ein Garn von guter Qualität
aus.
Die Maschine ist
laut.
Im Greifer haben sich
möglicherweise Fussel
angesammelt.
Reinigen Sie den Greifer.
S. 282
Der Oberfaden ist nicht richtig
eingefädelt.
Überprüfen Sie den Fadenweg,
und fädeln Sie den Oberfaden
dann neu ein.
S. 56
Der Greifer ist beschädigt.
Tauschen Sie den Greifer aus.
Wenden Sie sich an Ihren
Brother-Vertragshändler.
Es wurde nicht genug Öl
aufgetragen.
Ölen Sie die empfohlenen
Teile.
S. 287
Symptom
Mögliche Ursache
Lösung
Seite