Sticheinstellungen 143 – Brother Innov-is 600 Benutzerhandbuch
Seite 145

Sticheinstellungen 143
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
4
Kantenab-
schneider
63
S
Geradstich, wobei der
Stoff abgeschnitten wird
0,0
(0)
0,0–2,5
(0–3/32)
2,5
(3/32)
0,2–5,0
(1/64–3/16) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
64
S
Zickzackstich, wobei der
Stoff abgeschnitten wird
3,5
(1/8)
3,5–5,0
(1/8–3/16)
1,4
(1/16)
0,0–4,0
(0–3/16)
Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
65
S
Überwendlingstich auf
dünnen und mittleren
Stoffen, während der
Stoff geschnitten wird
3,5
(1/8)
3,5–5,0
(1/8–3/16)
2,0
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
66
S
Überwendlingstich auf
dicken Stoffen, wobei
der Stoff abgeschnitten
wird
5,0
(3/16)
3,5–5,0
(1/8–3/16)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
67
S
Überwendlingstich auf
mittleren und schweren
Stoffen, während der
Stoff geschnitten wird
5,0
(3/16)
3,5–5,0
(1/8–3/16)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16)
Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden
Nein
Waagrechter
Geradstich
68
N
Anbringen von
Applikationen auf Ärmel
(Geradstich nach links
genäht)
–
–
–
–
Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
69
N
Anbringen von
Applikationen auf Ärmel
(Geradstich nach rechts
genäht)
–
–
–
–
Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
Waagrechter
Zickzackstich
70
N
Anbringen von
Applikationen auf Ärmel
(Zickzackstich nach links
genäht)
–
–
–
–
Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden
Nein
71
N
Anbringen von
Applikationen auf Ärmel
(Zickzackstich nach
rechts genäht)
–
–
–
–
Nein Verstärkung
Verstärkung +
Fadenabschneiden Nein
Stichname
St
ichm
us
te
r
Nä
hfu
ß
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Z
w
illin
gs
n
adel
Rückwärts/
Verstärkungs-
stiche
Automatisches
Fadenabschneiden
Stof
fob
er
tr
ans
po
rt
Auto
Manuell
Auto
Manuell