B problemlösung, Fehler- und wartungsmeldungen, Problemlösung – Brother DCP-J140W Benutzerhandbuch
Seite 37: Ehe fehler- und wartungsmeldungen uu, Seite 31

31
B
B
Fehler- und Wartungsmeldungen
B
Wie bei jedem hochentwickelten Bürogerät können Fehler auftreten oder der Austausch von
Verbrauchsmaterialien notwendig sein. In diesem Fall erkennt das Gerät meist selbst den Fehler
und zeigt eine Fehlermeldung an. Im Folgenden sind die wichtigsten Fehler- und
Wartungsmeldungen aufgelistet.
Sie können die meisten Fehler- und normale Wartungsmeldungen selbst beheben. Falls Sie
weitere Hilfe benötigen, finden Sie im Brother Solutions Center Antworten auf häufig gestellte
Fragen (FAQs) sowie Tipps, um Störungen zu beseitigen.
Besuchen Sie uns unter
Problemlösung
B
Fehlermeldung
Ursache
Abhilfe
Abd. schließen
(Abd. schliessen)
Die Tintenpatronen-Abdeckung ist
nicht richtig geschlossen.
Drücken Sie die Tintenpatronen-
Abdeckung fest zu, bis sie hörbar
einrastet.
Deckel geöffnet
Der Gehäusedeckel ist nicht richtig
geschlossen.
Öffnen und schließen Sie den
Gehäusedeckel.
Druck unmöglich
Tinte XX ersetz.
Eine oder mehrere der Tintenpatronen
sind verbraucht. Es werden alle
Druckvorgänge gestoppt.
Ersetzen Sie die Tintenpatronen.
(Siehe Tintenpatronen wechseln
uu
Erkennen unmögl.
Sie haben eine neue Tintenpatrone zu
schnell eingesetzt, so dass das Gerät
sie nicht erkannt hat.
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone
heraus und setzen Sie sie langsam
wieder ein, bis sie hörbar einrastet.
(Siehe Tintenpatronen wechseln
uu
Eine Tintenpatrone ist nicht richtig
eingesetzt.
Wenn Sie keine Original-Brother-Tinte
verwenden, kann es sein, dass das
Gerät die Patrone nicht erkennt.
Ersetzen Sie die Patrone durch eine
Original-Brother-Tintenpatrone. Wenn
der Fehler weiterhin auftritt, wenden
Sie sich an Ihren Brother-Kundendienst
oder Ihren Brother-Händler.
Fehler:Reinig XX
Fehler:Init.
XX
Fehler:Druck
XX
Fehler:Scan
XX
Am Gerät ist ein mechanisches
Problem aufgetreten.
—ODER—
Ein Fremdkörper, zum Beispiel eine
Heftklammer oder abgerissenes
Papier, befindet sich im Gerät.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel und
entfernen Sie Fremdkörper und
Papierreste im Innern des Gerätes.
Wenn die Fehlermeldung anschließend
immer noch erscheint, ziehen Sie den
Netzstecker, warten Sie einige Minuten
und schließen Sie ihn wieder an.
Keine Patrone
Eine Tintenpatrone ist nicht richtig
eingesetzt.
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone
heraus und setzen Sie sie langsam
wieder ein, bis sie hörbar einrastet.
(Siehe Tintenpatronen wechseln
uu