Einstellen der stichbreite und -länge, Einstellen der stichbreite, Achtung – Brother NX-200 Benutzerhandbuch
Seite 49

Einstellen der Fadenspannung/ Einstellen der Stichbreite und -länge 43
2
Einstellen der Stichbreite und -länge
Die Zickzack-Breite (Musterbreite) und die Stichlänge von Nutzstichen kann eingestellt werden. Normalerweise
werden die entsprechende Breite und Länge bei der Auswahl des Stiches automatisch eingestellt. Weitere
Hinweise zum Wertebereich für die Einstellung der Breite und Länge finden Sie unter “Sticheinstellungen”
(Seite 90).
Einstellen der Stichbreite
Die Stichbreite kann mit Hilfe der Pfeiltasten
eingestellt werden.
1
Drücken Sie die Stichbreitenreglertaste auf
dem Bedienfeld.
X
Die Stichbreitenreglertaste wird beleuchtet.
2
Schieben Sie den Stichbreitenregler auf und
ab.
Durch Schieben des Stichbreitenreglers nach
oben wird die Naht breiter; durch Schieben
des Stichlängenreglers nach unten wird die
Naht schmaler.
1 Stichbreitenregler
2 Stichbreitenreglertaste
■ Wechseln der Nadelposition
Bei Geradstich (linke Nadelstellung) und beim
dreifachen Stretchstich kann die Nadelstellung
eingestellt werden. Durch Schieben des
Stichbreitenreglers nach oben wird die Nadel
nach rechts bewegt; durch Schieben des
Stichbreitenreglers nach unten wird die Nadel
nach links bewegt.
• Um die für den gewählten Stich am besten
geeignete Stichbreite automatisch zu
wählen, drücken Sie die
Stichbreitenreglertaste erneut.
1
2
●
Nach Einstellung der Stichbreite drehen
Sie das Handrad langsam zur Vorderseite
der Maschine und kontrollieren, dass die
Nadel den Nähfuß nicht berührt. Wenn
die Nadel auf den Nähfuß trifft, kann sie
sich verbiegen oder brechen.
ACHTUNG
F0_brotherde.book Page 43 Tuesday, February 18, 2003 10:23 AM